
-
Anfänger. Ich benötige Hilfe!
Liebe Community,
ich freue mich dieses Forum hier gefunden zu haben.
Zu mir:
Name: Flo
Größe: 178cm
Gewicht: ca. 90 KG
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich zu dick fühle. Wie oben schon steht, bin ich 178cm groß/klein und Wiege ca. 90. KG. Ziel ist es abzunehmen und Muskeln aufzubauen !
Folgende Fitness Geräte besitze ich:
1 Langhantelstange mit ca. 70 KG Gewichten ( Weiss jetzt nicht genau )
Hantelbank
Kurzhantel
Fahrrad
So, nun seit Ihr gefragt, wie muss ich meine Ernährung umstellen, wie ist das mit den Übungen, wie fang ich am besten an? Fragen über Fragen, wäre wenn wenn Ihr mir da mal weiter helfen könnt.
Werde evtl. noch Heute, ansonsten Morgen Fotos von mir reinstellen damit Ihr euch davon selbst ein Bild machen könnt.
So nun seit ihr dran....Haut rein
Gruss
XxFlo85xX
-
Flex Leser
Lesen:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=143149
Du bräuchtest mindestens noch etwas wo du die Langhantel ablegen kannst um Kniebeugen machen zu können (Powerrack, Langhantelständer, Gerüstböcke).
-
du solltest erstmal abnehmen bevor du mit dem muskelaufbau beginnst
also konzentrier dich ertmal auf ausdauersport und dann wenn du dein wunschgewicht erreicht hast kannst du muskeln aufbauen
und was ist nötig um abzunehmen ?
du brauchst ein kaloriendefizit und du musst sport machen (wie bereits gesagt ausdauersport)
ein kaloriendefizit beim essen von 500 bis 1000 kalorien am tag wäre gut
und essen kannst du auch weiterhin was du willst eben nur weniger
Geändert von ILoveBodybuilding (27.03.2013 um 17:01 Uhr)
-
 Zitat von ILoveBodybuilding
du solltest erstmal abnehmen bevor du mit dem muskelaufbau beginnst
also konzentrier dich ertmal auf ausdauersport und dann wenn du dein wunschgewicht erreicht hast kannst du muskeln aufbauen
und was ist nötig um abzunehmen ?
du brauchst ein kaloriendefizit und du musst sport machen (wie bereits gesagt ausdauersport)
ein kaloriendefizit beim essen von 500 bis 1000 kalorien am tag wäre gut
und essen kannst du auch weiterhin was du willst eben nur weniger
Du bist doch selbst Anfänger mit wenig Erfahrung. Halte dich doch bitte zurück, bevor du solche Ratschläge gibst:
- Ausdauersport statt Krafttraining zum Abnehmen
- Kcal-Defizit bis 1000 kcal
-
wer sagt das ich wenig erfahrung habe ?
gut bin jez kein alter hase aber so neu bin ich auch nich 
und ich hab so auch 20 kilo abgenommen also bin ich kein theoretiker
-
 Zitat von ILoveBodybuilding
[FONT=Comic Sans MS][SIZE=3]wer sagt das ich wenig erfahrung habe ?
Dazu reichen deine bisherigen Beiträge
-
aber dennoch habe ich in gewissen sachen erfahrung
und wie gesagt ich habs so auch gemacht und bin somit nicht nur ein theoretiker der iwas labert aber nicht weis ob es wirklich funktioniert
-
das ding ist nur, ilovebodybuiding, man kann die zeit, in der man dick ist as anfäger nutzen um muskeln aufzubauen. dh. man kann quasi geichzeitig musken auf und fett abbauen. wohgemerkt nur bis zu einem gewissen trainingsgrad. dann nicht mehr.
das schafft man aber nur, wenn man während der diät trainiert, nicht nur durch cardio.
-
gut zur eingewöhnung kann man in der abnehmphase schon leichtes krafttraining machen um sich an die belastung zu gewöhnen und die bewegungsabläufe richtig zu lernen
aber ich persönlich finde man sollte es mit dem krafttraining in der abnehmphase nicht übertreiben und sich mehr auf das cardio training konzentrieren weil man da mehr kalorien verbrennt als mit dem krafttraining zumindest als anfänger
-
ja, aber man baut dann auch keine muskeln auf und das ist der springende punkt. wir sind hier schliessich in nem badybuilding forum.
man verschenkt die zeit der diät also quasi
Ähnliche Themen
-
Von Roymaa im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.12.2011, 11:50
-
Von Ceyan im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.02.2011, 22:21
-
Von Crac-Y im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen