Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356

    Aufwärmen/Trainingssätze

    Hey Leute, ich bin gerade super verwirrt. Wie handhabt ihr es mit dem Aufwärmen?

    Ich habe es bisher immer so gemacht (nehmen wir z.B. Bankdrücken): leichtes-, allgemeines Aufwärmen durch Seilspringen, anschließend die Muskeln lockern + dehnen, dann ein paar Liegestütze oder ein paar Wiederholungen Bankdrücken mit leichtem Gewicht, um nun drei Sätze "normales" Bankdrücken zu absolvieren (Gewicht bei allen Sätzen dasselbe, so dass ich drei Sätze schaffe). Ist diese Vorgehensweise grundsätzlich "falsch" oder ungünstig oder durchaus machbar?

    Grund ist folgender und zwar habe ich mich mit einem Kumpel von früher ausgetauscht, der eben meinte, dass das überhaupt keinen Sinn mache. Man müsse sich langsam steigern (drei bis fünf Aufwärmsätze), dann Maximalgewicht und langsam wieder runtergehen (insgesamt um die acht bis zehn Sätze).


  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2012
    Beiträge
    88
    Ich persönlich mache immer ~3 aufwärmsätze bei Übungen wo ich Muskelgruppen arbeite die noch nicht drann waren (Ich werde nach Bankdrücken zum Beispiel keine Aufwärmsätze für flies machen)
    Am Anfang dehne ich erstmal den ganzen Körper leicht.
    Bankdrücken sieht dan ca so aus:

    20+reps mit stange
    40kgx10
    60kgx10

    75kgx5
    75kgx5
    75kgx5

    60kgx10

    Manchmal wechsle ich es bisschen ab und nähere mich Schrittweise meinem 1RM.

    So mache ich es jedenfalls, würde aber auch gerne wissen wie ihr dass so angeht

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    So wie zerrevorr es beschreibt wird das Aufwärmen gemacht, ist sehr wichtig
    Allgemeines Aufwärmen kann man davor zusätzlich machen, aber das spezielle Aufwärmen ist wichtiger

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.05.2011
    Beiträge
    604
    ich mach vorher immer noch ein bisschen schulter warm up, weil ich da manchmal probleme hab.
    zwischen den sätzen hänge ich mich meist einmal kurz aus, weil ich das gefühl habe, dass es mir danach besser geht.

    ich drücke relativ eng, weshalb ich beim warmmachen mit geringeren gewichten auch die griffweite variiere.
    die leere stange bewege ich zudem nicht von unten bis gaaaanz oben sondern so 10x von der brust 10-15cm rauf und runter, dabei hab ich das gefühl, dass die brust aufwacht/auf spannung ist.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    Alles klar. Schon mal vielen Dank. Also zählen bei Zerevorr beispielsweise nur die drei Sätze mit 75 kg als Arbeitssätze und die anderen gelten als Aufwärmsätze?

    Aber es ist legitim, alle drei Arbeitssätze mit dem gleichen Gewicht zu absolvieren, ohne dabei das Maximalgewicht zu erreichen, oder?

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    1. Ja
    2. Die frage verstehe ich nicht

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2004
    Beiträge
    21
    zu 2.
    Das wird wohl das max. Gewicht sein, mit dem er 3 Sätze mit je 5 Wdh. schafft.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2012
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von Ty7 Beitrag anzeigen
    Alles klar. Schon mal vielen Dank. Also zählen bei Zerevorr beispielsweise nur die drei Sätze mit 75 kg als Arbeitssätze und die anderen gelten als Aufwärmsätze?

    Aber es ist legitim, alle drei Arbeitssätze mit dem gleichen Gewicht zu absolvieren, ohne dabei das Maximalgewicht zu erreichen, oder?
    Ja, Ja.

    Was ich mit 1RM nähern gemeint habe:
    3 Aufwärmsätze
    75kgx5
    80kgx3
    85kgx2
    88kgx1
    Das mach ich ca. 1x im Monat um zu sehen ob sich krafttechnisch auch was entwickelt. (Natürlich nur bei Bankdrücken, Kreuzheben, KB, und OHP) Man sieht das natürlich auch daran dass man z.b mehr WH bei seinem Trainingsgewicht (mit welchem man normalerweise die 3 Sätze zu je 5wh absolviert) schafft, aber mir gefällt es so besser. Dann kann ich immerhin meinen Discopumper Koleggen stolz berichten wie viel ich auf der Bank gedrückt hab
    Geändert von Zerevorr (02.04.2013 um 19:37 Uhr)

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    Alles klar, so meinte ich das auch. Dankeschön!

Ähnliche Themen

  1. "WKM Plan" - Aufwärmsätze + Trainingssätze
    Von KurzerProzess im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 20:20
  2. Aufwärmen
    Von Batista123 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 16:18
  3. Aufwärmen
    Von Zaphod Beeblebrox im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:32
  4. Aufwärmen
    Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 17:11
  5. Aufwärmen
    Von bodytomtom im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2003, 15:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele