
-
Sportstudent/in
-
Forum Spezialist/in
Er hat zu weiten Teilen absolut recht.
auch wenn ich nicht grad der größte Befürworter für Herrn Moosburger bin
Das Video ist aber sicher nicht für BBs ausgelegt.
Ab einem Gewissen Status braucht man eine positive Energiebilanz zum Aufbau.
Er mein, man braucht das nicht. Kann man so sagen, wenn man genug Fettreserven hat und in unserem Sinne noch Anfänger ist.
-
In der Theorie ist die Sache mit der positiven Stickstoffbilanz und negativen Energiebilanz (also Muskelaufbau trotz Fettabbau) möglich.
In der Praxis bewerte ich das jedoch anders. Ich denke, dass es ein schmaler Grad ist, auf dem dies wirklich möglich ist. Gerade bei Anfängern gelingt dieser Vorgang wie oftmals gesehen noch recht gut. Aber sobald ein bestiimmtes Lesitungsniveau erreicht ist wirds immer schwieriger.
Zudem spielt die Höhe des Kaloriendefizites da mit rein. Bei einem zu großen Defizit ist eine positive Stickstoffbilanz gar nicht realisierbar.
Deshalb würde ich einem natural Trainierenden immer einen "sauberen" Aufbau mit moderatem Energieüberschuss empfehlen, um ein optimales Muskelwachstum zu erreichen. Wenn Stoff genutzt wird sieht die Sache in meinen Augen wieder anders aus.
-
Meiner Ansicht nach, ist das eine einfache Rechnung.
So lange man sich in einem Kalorienzufuhrbereich befindet, der unter der benötigten Kalorienmenge liegt, zahlt der Körper drauf. Das ist ein unbestrittenes, Thermodynamisches Gesetz.
Der Theorie nach kann die aufgenommene Nahrnung dann sehr wohl zum Muskelaufbau benutzt werden. Das bedeutet aber, dass die Kalorienmenge, die der Körper aus Reserven bestreiten muss, noch größer wird. Reserven sind in diesem Fall Gewebe, dass der Körper abbauen kann, sprich also Fettgewebe, MUskelgewebe, etc.
Wenn man den Gedanken nun zu Ende denkt, kommt man zu dem Schluss, dass dem Körper auf dauer immer weniger Fettreserve zur Verfügung stehen wird, die er abbauen kann. D.h. es kommt irgendwann der Punkt, an dem er das Kaloriendefizit nicht mehr aus dem Fettreserven bedient bzw. bedienen kann. Der Theorie nach spätestens dann, wenn einfach kein Fett mehr da ist.
Für die Praxis bedeutet das grundlegend nichts anderes. Einzige Relativierung ist, dass der Fettgehalt des Körpers sicher nie null werden wird und dieser Punkt somit früher eintritt. Der Körper wird trotzdem versuchen, das Defizit auszugleichen. Muss er ja auch tun. Ist eben ein physikalisches Gesetz. Wenn nun kein Fett mehr da ist, muss er also etwas anderes verstoffwechseln. Muskelgewebe z.B.
D.h. auch dann mag es vielleicht möglich sein, weiter Muskeln aufzubauen. Gleichzeitig laufen aber auch Muskelabbauprozesse. Und wenn die Abbauprozesse größer sind als die Aufbauprozesse, wirds eben in der Gesamtbilanz weniger.
-
Im Großen und Ganzen weiß Moosburger schon, wovon er spricht. An der Stelle, wo er Krafttraining in absoluter Selbstverständlichkeit über das Ausdauertraning stellt, hätte er ein wenig nüchterner bleiben dürfen. Es kommt letztendlich in erster Linie darauf an, wie ich trainiere. Wenn ich hartes HIIT betreibe, dann ist das (auch in Hinblick auf den Nachbrenneffekt) ebenfalls sehr effektiv und dem Fettabbau zuträglich. Die Majorität der Trainierenden in den Studios hat leider eine sehr eigene Vorstellung von Krafttraining, welche sich auch einfach nur als Zeitverschwendung bezeichnen lässt.
Übrigens sehr guter Beitrag Kokusho, macht alles absolut Sinn.
-
Keine Arme - Keine Kekse
Sehr schön auch wie er bei einer ausgewogenen Ernährung von künstlichen Vitaminen etc. abrät.
-
Ich stimme euch zu, im wesentlichen ist der Beitrag wirklich gut und räumt auch mit ein paar seltsamen Mythen auf, aber zur Energiebilanz und Muskelaufbau bei Fettabbau kann ich nur sagen: mag in der Theorie gehen, klappt aber in der Praxis nicht. Wenn heute jemand mit 80kg und 20% KFA anfängt BB zu machen, möchte er vielleicht nach einigen Jahren 90kg bei 8% KFA erreichen. Jetzt soll mir mal einer erklären, wie das ohne Masseaufbau gehen soll. Und nach der Moosbauer-Theorie senkt unser Beispiel-BBler im ersten Jahr seinen KFA auf 8% - wiegt jetzt immer noch 80kg und ist super definiert - und ab jetzt baut er super sauber ohne ein Gramm Fett einzulagern seine 10kg auf: DAS klappt doch nicht wirklich. Möchte eine BB-Gruppe unter ständiger Leitung von Moosbauer sehen, die das hinbekommt.
Dann redet er im Schlusswort noch viel von Spass an der Bewegung als wichtigstes Element des Trainings oder so ähnlich: Damit kann man nur minimale oder höchstens mittelmäßige Ziele erreichen, aber nicht konsequent vorankommen.
Will es jetzt aber nicht schlecht reden! Im großen und ganzen eines der besten Statements, die ich zu dem Thema seit langem gesehen oder gehört hab!
-
Ich stimme euch zu, im wesentlichen ist der Beitrag wirklich gut und räumt auch mit ein paar seltsamen Mythen auf, aber zur Energiebilanz und Muskelaufbau bei Fettabbau kann ich nur sagen: mag in der Theorie gehen, klappt aber in der Praxis nicht. Wenn heute jemand mit 80kg und 20% KFA anfängt BB zu machen, möchte er vielleicht nach einigen Jahren 90kg bei 8% KFA erreichen. Jetzt soll mir mal einer erklären, wie das ohne Masseaufbau gehen soll. Und nach der Moosbauer-Theorie senkt unser Beispiel-BBler im ersten Jahr seinen KFA auf 8% - wiegt jetzt immer noch 80kg und ist super definiert - und ab jetzt baut er super sauber ohne ein Gramm Fett einzulagern seine 10kg auf: DAS klappt doch nicht wirklich. Möchte eine BB-Gruppe unter ständiger Leitung von Moosbauer sehen, die das hinbekommt.
Dann redet er im Schlusswort noch viel von Spass an der Bewegung als wichtigstes Element des Trainings oder so ähnlich: Damit kann man nur minimale oder höchstens mittelmäßige Ziele erreichen, aber nicht konsequent vorankommen.
Will es jetzt aber nicht schlecht reden! Im großen und ganzen eines der besten Statements, die ich zu dem Thema seit langem gesehen oder gehört hab!
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mister1986
wiegt jetzt immer noch 80kg und ist super definiert - und ab jetzt baut er super sauber ohne ein Gramm Fett einzulagern seine 10kg auf: DAS klappt doch nicht wirklich. Möchte eine BB-Gruppe unter ständiger Leitung von
Ich hab mit circa 55kg angefangen und war eben n richtiger spargel... hab in 3,5 jahren ohne eine Massephase bei einem gleichbleibenden KFa von um die 8-9% fast 20kilo draufbekommen.... bin sicherlich auch noch ein stück gewachsen, aber im groben und ganzen, bei mir funktioniert das schon irgendwie....
-
 Zitat von Mister1986
Dann redet er im Schlusswort noch viel von Spass an der Bewegung als wichtigstes Element des Trainings oder so ähnlich: Damit kann man nur minimale oder höchstens mittelmäßige Ziele erreichen, aber nicht konsequent vorankommen.
Der Spaß ist für den Hobbybb oder Hobbysportler mit das Wichtigste. Auch für den langfristigen Erfolg. Das merkt man aber erst, wenn man eine Sportart mal 10,15 oder gar 25 Jahre gemacht hat. Leute die seit ein paar Jahren ein mehr oder weniger intensiv rumpumpen kommen erst noch an den Punkt.
Wenn ich mich nach Jahren jedes mal ins Studio quälen muss und keinen Bock mehr hab ist es mit dem langfristigen Erfolg auch Essig.
Und gerade beim Krafttraining ist der Punkt des Spaßes doppelt wichtig. Da fehlt das spielerische Element und die Komplexizität der Bewegungsabläufe oder auch eine Taktik, die während des Spiels verändert werden kann. Auch das direkte gewinnen fehlt.
Hier muss der Trainierende den Spaß irgendwie von Innen bekommen und Spaß an der Bewegung haben. (Ich habe zum Bsp seit einiger Zeit keinen besonderen Spaß am Krafttraining, quasi alles andere mache ich lieber, an der Bewegung habe ich aber dennoch Spaß und mache es um nicht wieder ein Hemd zu werden) Wenn die Freude an der Bewegung dann auch vielleicht weg ist( Viele Menschen haben das ja insgesamt nicht) dann ist es unfassbar schwer sich für Krafttraining zu motivieren. Ist quasi so, als wenn man Klavier lernen muss oder Blockflöte und das hasst wie die Pest.
Ähnliche Themen
-
Von Hanteljunkie im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 19:49
-
Von FraGs im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.07.2008, 08:51
-
Von oli_cz im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.08.2006, 12:45
-
Von DarkMarc18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 08:52
-
Von Luna79 im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 17:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen