Hallo Leute,

das ist mein erster Post hier, ich lese seit ca. 4 Monaten passiv mit.
Ich habe wegen Knieprobs also besagter Knorpelerweichung hinter der Kniescheibe im April 03 mit Fussball aufgehört und mit Krafttraining angefangen. Seit Oktober trainiere ich richtiges Volumentraining im 3-er Split. Klappt auch gut, habe von 76kg auf 80 kg zugenommen (bei 1,86) ohne an Fett zuzulegen.
Lediglich für die Beine hab' ich mich bis jetzt noch nicht getraut richtig Gas zu geben, eben wegen der Knie. Mache lediglich Wadenhaben (ist vollkommen unkritisch für die Knie), Kreuzheben (ist eine geniale Übung, bereitet auch keine Probleme) und Beinpresse. An Kniebeugen habe ich mich noch nicht getraut, würe es aber gerne versuchen, da die Beinpresse, auch mit (für mich) schweren Gewichten, bei denen ich bis zum MV nur ca. 10-12 Wiederholungen schaffe keine Probleme bei den Knien bereitet.
Generell heist es ja, das man bei Knorpelschäden die Oberschenkelmuskulatur (besonders den inneren Anteil des Quadrizeps) auftrainieren sollte.
Aber wie baue ich effektiv Oberschenkelmuskulatur auf, ohne die Knie zu überlasten. Wer hat Knieprobleme und macht trotzdem Kniebeugen?
Sind die Probleme besser/schlimmer geworden?

Es grüßt

der Michael