Vorgeschichte:
Habe vor 12 Wochen mit einer Low-Carb Ernährung (10wbc Konzept) erfolgreich mein Körperfett reduzieren können. Dabei bin ich mit Workouts zuhause von 68kg auf 61kg Gewicht gekommen. Meine Körpergröße beträgt: 1,73m.
Motiviert durch dieses neue Körpergefühl, habe ich lust bekommen meinen Körper richtig zu trainieren. Ich arbeite als Softwareentwickler und Sport ist ein guter Ausgleich.
Mein Ziel liegt nicht darin, richtig breit zu werden und eine große Masse aufzubauen. Sondern ich möchte einen athletischen Körper, bei denen die Muskeln gut definiert sind, allgemeine Fitness und Kondition aufbauen (So das ich in meiner Freizeit beim Fuß- Basketball mithalten kann) aber vor allem möchte ich schöne Bauchmuskeln haben.
Seit rund einem Monat bin ich im Fitnesstudio McFit angemeldet und gehe regelmäßig Mo., Mi., Fr. trainieren (3er Split ohne richtigen Plan. Mein Kollege sagt mir, welche Übungen ich machen soll). Ich bin jemand, der bei allem eine Struktur braucht (Ordnung muss sein ), was mir wichtig ist. Daher möchte ich jetzt auch nach einem Trainingsplan trainieren. So kann ich den Progress dokumentieren und Erfolge anhand der Aufzeichnungen nachvollziehen.
Ich wiege und vermesse mich jeden Samstag. Und Fotografiere mich alle 10 Wochen. Das dient meiner eigenen Motivation.
Trainingsplan
Jetzt habe ich mich als totaler Anfänger im Forum ein wenig eingelesen, bin auf den WKM-Plan gestoßen und mir folgenden Trainingsplan zusammen gestellt (Siehe Anhang).
Ich verkürze mein Training im Fitnesstudio auf 2 Tage die Woche (Mo, Fr) und Mittwochs fahre ich Fahrrad, Jogge mache Workouts zuhause für die Kondition.
Die Startwerte für die einzelnen Übungen (Wo jetzt über all 5kg steht) werde ich heute im Studio ermitteln und mir die Übungen erklären lassen.
Die Ist-Werte im orangenen Bereich sind meine Trainingsfortschritte und werden von mir eingetragen.
Bei den Soll-Wiederholungszahlen der Übungen handelt es sich um Richtwerte für mich selbst.
Meine Fragen
1. Habt ihr Verbesserungsvorschläge für mein Vorhaben oder erkennt ihr gravierende Fehler?
2. Bei der Gewichtserhöhung handelt es sich mit 2,5kg um einen Beispielwert, richtig? Der kann individuell höher/niedriger bei mir liegen?
3. Ist die Gewichtssteigerung ebenfalls exemplarisch, oder sollte ich mich an den Rhythmus von 4 Wochen halten? Bzw. wie verändert sich die Gewichtssteigerung für mich, da ich statt 3 mal nur 2 Tage ins Studio gehe?
4. Handelt es sich bei der Gewichtssteigerung im WKM-TP um den Gesamtwert des Trainingsgewichts? Oder ist damit 'pro Seite' gemeint?
5. Ich habe Angst vor den Kniebeugen und Kreuzheben. Das ich mehr kaputt mache, als das diese Übungen mir nützen. Könnt ihr mir die Angst ein wenig nehmen?
6. Welche Art von Kreuzheben wird bei diesem Plan durchgeführt?
7. Wie sieht es mit der Reihenfolge der Übungen aus? Ist diese in meiner Liste richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes 'eisenstämmendes' Wochenende
Gruß, SupremeC
Lesezeichen