Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379

    Kniebeugen Hüftbelastung/Fußgelenk

    Ok, folgendes zu mir:

    Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr beim Kniebeugen das rechte Fußgelenk verknackst, ganz unten gabsn lautes Geräusch und danach hatte ich wochenlang Probleme damit (dementsprechend natürlich auch keine Kniebeugen mehr trainiert, auch manch anderes sein gelassen). Ungefähr Anfang November habe ich dann vorsichtig wieder damit angefangen, und, damit die Belastung fürs Fußgelenk kleiner ist, bin ich auf low bar gewechselt. Mittlerweile ist mir aber aufgefallen, dass ich öfter Schmerzen in der linken Hüfte habe.
    Ist die Belastung für Low Bar also größer für die Hüfte? Falsche Technik? Würde es Sinn machen, auf FKB zu wechseln? Mit dem Gedanken spiele ich nämlich zur Zeit. Oder langsam wieder an High Bar herantasten?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Bist du zum Arzt gegangen und hast dieses "knacken" und die damit verbunden schmerzen mal genauer unetrsuchen lassen ? diese eigendiagnosen, und damit verbundenen trainingsaussetzer mit dann selbst geplantem wiedereinstieg sind nicht das wahre.
    Könntest dir ne falsche eigendiagnose gestellt haben und eine vllt zu operierende sache nicht behandelt lassen haben ODER du hast einfach ne sau schlechte technik.
    Wenn dirdauernd was schmerzt beim Kniebeugen dann solltest du einfach mal nen video machen und das hier reinstellen, sodass man deine technik beurteilen kann.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    War nicht beim Arzt, bin 2-3 Wochen gehumpelt, dann wars nur noch schmerzhaft beim Treppen laufen, irgendwann gings ganz weg. Dachte es wäre was an den Bändern, hatte mal als Jugendlicher da alle Bänder ab und nen Kapselriss, das war aber deutlich schmerzhafter.

    Ja nen Video werde ich machen, zu gestern: Frontkniebeugen gingen gar nicht, selbst mit leerer Stange nicht. Habe High Bar und Lowbar getestet (nur mit 50 kg) und gemerkt, dass ich auch bei High Bar die Knie eigentlich nicht nach vorne kriege, und der Oberkörper ähnlich einknickt wie bei Low Bar. Werde nächstes Mal nen Video machen.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    So 2 Worte dazu: Das war ein Versuch, so aufrecht wie möglich zu bleiben (man sieht ja wie schlecht das klappt). Normalerweise habe ich früher die Schienbeine deutlich aufrecht gelassen, dadurch ging ich aber mit dem Oberkörper noch weiter nach vorne. Ich kriegs aber verdammt nochmal (nicht einmal bei so wenig Gewicht) hin, aufrechter zu bleiben.
    Problem 2 ist mein unterer Rücken, der an der untersten Position deutlich einrundet. Kriegs aber nicht anders gebacken, außer indem ich nicht so tief gehe.
    Das ist im übrigen High Bar, eigentlich habe ich früher low bar gebeugt.

    Wäre um jeden Tipp dankbar.


    http://www.youtube.com/watch?v=EuCZM...ature=youtu.be

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von b4nGeR?!
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    987
    Joa, also erstmal zum Video... AUTSCH!!!

    1. Du gehst nicht mit dem Hintern weit genug nach hinten, muss die gleiche Bewegung sein als wenn du dich hinsetzten willst, stattdessen geht der Oberkörper deutlich nach vorne und Gewicht geht dadurch auf die Zehen und ist nicht mehr über dem Mittelfuß.

    2. Sind deine Füße zu wei nach ausen gestellt bzw. u.a. auch der rechte mehr als der linke, weil du es kompensierst, dass du da die Verletzung (dazu mehr später) hattest und dadurch gehen ab ca. der Hälfte die Knie nach innen, was dir die ganze Kraft nimmt und nicht gut für deine Knie ist.

    3. Durch die vermutlich ebenfalls fehlende Beweglichkeit im Fußgelenk, verlierst du deutlich die Stabilität im Unteren Rücken (siehe auch Hinternwackeln unten) und läßt dich, obwohl es geringes Gewicht ist förmlich reinfallen.

    So nun zu der Verletzung, vermutlich hast du dir mit Pech den einen Mittelfußknochen durch eine Überbelastung gebrochen oder angebrochten. Das tut nicht so dolle weh und wird meistens übersehen bzw. der Schmerz ignoriert. Also schnellstens zum Orthopäden und nachschauen lassen!!! Mit Glück ist der Bruch noch nicht verheilt und man kann noch was machen oder es war zum Glück nur ein angebrochender Knochen, aber in jedem Fallen wirklich dringend checken lassen, bevor du davon eine dauerhafte Beeinträchtigung zurück behälts!!!
    Comeback 2.0 in Vorbereitung...

    Mein ehemaliger Trainingslog:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=155536

  6. #6
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Da muss allgemein mehr Spannung rein, Knie ruhig weiter nach vorne und den Entenarsch behalten. Ansonsten was b4nGeR?! schon sagte.
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Weniger Hüftbewegung insgesamt und dafür aber gleichmäßiger von Anfang bis Ende für Highbar.

    Du bist beim Start schon so weit vorgebeugt wie du insgesamt nur sein solltest. Kann also nicht gehen .

    Du hast von Anfang an keine Bogenspannung im Rücken. Ist schon vor dem Start nicht komplett gerade.
    Du bist schon vor dem Start zu verkrampft / angespannt.

    Knie weiter vor bringen. Nach der einleitenden Hüftbewegung synchron die Knie mit der Hüfte.

    Versuch das Gewicht auf dem Fersen / Mittelfuß zu halten.

    Fußstellung ist vollkommen in Ordnung. Ist nicht zu stark und nicht zu wenig.

    Das größere Problem ist das du dich ab einer gewissen Tiefe einfach fallen lässt und alle Spannung vergisst. Du musst den Entenarsch halten.
    Erzwing die Tiefe nicht. Geh nur soweit runter wie du sie halten kannst. Das kommt mit der Zeit.

    Auch hier wird wieder die Geheimwaffe Überkopfbeugen helfen.

    Fazit: Dir fehlt einfach jegliche Körperkontrolle und Spannung:
    - Überkopfbeugen mit Seil oder Theraband
    - Rumpfübungen (Planks, usw...)
    - Beim Aufärmen unten rein sitzen (leicht "reindehnen") und 1-2 Sekunden bleiben (in korrekter Haltung).

    PS: Das Kreuzheben von dem im Schwarzen is auch gut

    PPS:
    Zitat Zitat von b4nGeR?! Beitrag anzeigen
    1. Du gehst nicht mit dem Hintern weit genug nach hinten,
    Wie kommst du den darauf? Umso weiter die Hüfte nach hinten wandert umso mehr ist die Vorneigung des Oberkörpers.
    Als Beispiel siehe Frontbeugen: Fast keine Hüftbewegung = Knie sehr weit vorne = sehr aufrecht.
    Highbar = wenig Hüftbewegung = Knie vorne = aufrecht
    Lowbar = starke Hüftbewegung = Knie meist hinter den Fußspitzen = sehr weit vorgeneigt.
    Zitat Zitat von b4nGeR?! Beitrag anzeigen
    2. Sind deine Füße zu wei nach ausen gestellt bzw. u.a. auch der rechte mehr als der linke, weil du es kompensierst, dass du da die Verletzung (dazu mehr später) hattest und dadurch gehen ab ca. der Hälfte die Knie nach innen, was dir die ganze Kraft nimmt und nicht gut für deine Knie ist.
    Soweit ich das sehen kann ist die V-Stellung der Füße vollkommen im Rahmen. Aus der Sicht im Video kann ich nicht erkennen ob die ungleichmäßig stehen. Sieht für ich nicht so aus.
    Geändert von Zuckizk (31.01.2014 um 14:58 Uhr)

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    Danke für die Antworten. Also:

    Banger, die Verletzung war richtig im Gelenk, nicht im Mittelfuß. Dass dadurch eine Unbeweglichkeit im Fußgelenk kam, damit hast du jedoch absolut recht - habe gerade nochmal linkes Gelenk gegen rechts getestet, das rechte ist deutlich steifer. Ich hatte im gleichen Fuß Anfang 2012 auch schon einmal Probleme, da sind mir alle Bänder abgerissen plus Kapselabriss (beim Basketball mitn paar Freunden). Das hat sich vom Geräusch her schon wie ein Band angehört.

    Mit der Hüfte ist genau das was Zuckizk angesprochen hat, nehme ich die noch weiter nach hinten, beuge ich mich noch weiter nach vorne.

    Ich werde auf jeden Fall das Beugen in der Art erstmal lassen (wie gesagt Leute, mir war ja aufgefallen dass es totaler Müll ist ). Ich vermute, dass mein rechtes Fußgelenk einfach durch das sehr lange Schonen total unbeweglich geworden ist, und das erstmal wieder ordentlich gedehnt werden muss.

    Heißt für mich: Überkopfbeugen und Ewigkeiten warten, bis nen Termin beim Orthopäden gibt. Gibts eigentlich nen Video oder Guide zu sauberem Überkopfbeugen? Oder einfach Arme ausgestreckt über den Kopf und "normale" Kniebeugentechnik?

    Ah und letzte Frage: Wäre low bar in Zukunft sinnvoller?

  9. #9
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Überkopfbeugen Technikvideo (brauchbar, nicht gut):
    http://www.coreperformance.com/daily...ead-squat.html
    So sollte es dann mal aussehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=wjuULPqI-WY

    Aufjedenfall nicht das Beugen wärenddessen sein lassen. Erst Überkopfbeugen dann die Highbarbeugen nur nicht so viel Gewicht nehmen.
    Sowas geht halt nicht von heute auf morgen .

    Bei den Überkopfbeugen wirst du noch mehr Geduld aufbringen müssen, aber es lohnt sich.
    Geändert von Zuckizk (31.01.2014 um 20:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leichte, schwammartige Wassereinlagerungen über dem Fußgelenk
    Von Erdbeerfan im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 11:26
  2. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  3. Schmerzen im Fußgelenk beim Treppensteigen
    Von web-seb im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 06:57
  4. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
  5. Fußgelenk vor Schmerz steif
    Von Bismark im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.01.2005, 18:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele