Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2013
    Beiträge
    26

    Nicht gleich wachsender muskel

    Hallo Leute,
    bei mir ist es so das mein Latissimus auf der rechten seite ausgeprägter ist als auf der linken seite. Ich trainiere wenn ich meinen rücken trainiere immer beide seiten gleichzeitig. Meine einzigen rücken übungen sind Kruezheben, Klimmzüge und langhantel rudern vorgebeugt. Bin noch sehr am anfang trainiere erst 3 monate aber wollte wissen ob das normal ist weil ich den unterschied schon stark finde.
    Grüße

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.07.2011
    Beiträge
    162
    Das Pegelt sich schon alleine ein

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    777
    Du kannst testhalber mal Latzug auf der Bank mit der Kurzhantel machen, um festzustellen ob die linke Seite schwächer ist. Ebenso mit einer Dual Pulley Latzug Maschine wenn dein Studio so was hat.
    Sollte der Unterschied groß sein, könntest du eine Zeit lang mit einarmigen KH-Übungen alternieren. Diese würde ich symmetrisch trainieren, also gleiches Gewicht für jede Hand, natürlich von der schwächeren Seite vorgegeben.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Wie sieht es bei deiner Brust aus?

    Ist deine linke Brust stärker ausgeprägt als die rechte?

    Das Problem der ungleichen Ausprägung kommt daher, dass du, wenn es schwer wird bei den letzten Wiederholungen das Gewicht leicht auf die stärkere Seite verlagern wirst. Und das sind eben auch die reizwirksamsten Wiederholungen.

    Ob die Kurzhanteln das Problem beseitigen können, ist fraglich. Denn auch hier wirst du dann höchstwahrscheinlich zu einer Abfälschbewegung neigen, die du auf der rechten Seite nicht hast. Mal davon abgesehen, dass KH-Rudern auch nicht gerade die effektivste Übung ist.

    Die Lösung des Problems gestaltet sich recht schwierig. So Disbalancen rauszubekommen ist nicht einfach. Das liegt vor allem daran, dass dein Körper, sobald es schwierig wird, wieder in altbewährte Lösungsmuster zurückfallen wird. Nämlich die des Abfälschens.

    Die besten Chancen hättest du wohl mit Trainingspartner, sofern dieser einen wirklich geübten Blick hat. Die Übung wird dann sofort beendet, sobald eine Ausweichbewegung zu sehen ist. Das Problem ist, dass diese oft eben nicht so leicht zu erkennen sind. Man muss also sehr aufmerksam sein und darüber hinaus ein geschultes Auge haben.

    Gruß

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von Kokusho Beitrag anzeigen
    Mal davon abgesehen, dass KH-Rudern auch nicht gerade die effektivste Übung ist.
    Was ist daran schlecht?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Bibi1905
    Registriert seit
    06.06.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    561
    Ich hab das Problem auch, dass links schwächer ist als rechts. Ob ich "ungleich" wachse weiss ich zwar nicht, aber wenn man sich dessen bewusst ist - oder halt der Trainingspartner - dann hilft ein bewusstes Gegensteuern. Ich weiss ja, dass ich schief werde sobald es zu schwer wird also konzentriere ich mich darauf gleichmäßig zu drücken/ziehen. Wenns nicht geht nehm ich weniger Gewicht und beim BD helfen mir da Kurzhanteln. Dann halt das Gewicht welches mit Links gut klappt. Und halt anhand von links steigern.

    ob es die ultimative Lösung ist weiss ich nicht aber bei mir hilft es ein bisschen.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2013
    Beiträge
    26
    Bei mir ist die linke brust ein wenig größer als die rechte.
    Soll ich am ende meines trainings einfach mal noch eine übung nur für die linke brust machen (ne leichte übung mit 2 sätzen oder so)
    und das gleiche auch für den latisimus ? und welche übung ist für den lat gut um ihn in die breite wachsen zu lassen ? Ich mache dafür nur klimmzüge und das kann ich ja nicht mit einem arm

  8. #8
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Dysbalancen zu beginn und auch teils bis zur fortgeschrittenene phase sind oft zu sehen.
    Bei mir hat es fast fünf jahre gedauert bis alles fast identisch gewesen ist.

    Im training daher in jeder muskelgruppe mind. eine übung unilateral ausführen.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2013
    Beiträge
    26
    wie oft sollte ich es machen ? Ein mal die woche oder immer ?

  10. #10
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Es ist eigentlich angebracht immer eine unilateraleübung auszuführen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hab ihn gar nicht gleich erkannt...
    Von Erfurter im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 15:08
  2. Nicht immer gleich Gyno!
    Von superlibero im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 12:15
  3. Muskeln nicht gleich Kraft?
    Von parityman im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele