Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2013
    Beiträge
    38

    Kurzhanteln, aber welche?

    Jetzt, in der dunklen Jahreszeit habe ich etwas Motivationsprobleme den für mich langen Weg ins Studio anzutreten. Deshalb möchte ich mir Kurzhanteln für Zuhause zulegen. Ich hab gehört es gibt normale KH, Kettlebell, Hammer Tri-Tech, Bowflex Selecttech und Technogym. Welche sollte man nehmen? Ich weiß nicht mal was der Unterschied ist ... Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Ich weiß nur, daß ich im Studio immer die Normalen benutze, ich glaube die werden Kettler genannt, richtig? Frohes Neues!
    Geändert von Eisenlehrling (02.01.2015 um 03:50 Uhr)

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von badboy_bike
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Deutschelande
    Beiträge
    468
    Wenn du nicht Mal den Unterschied zwischen den einzelnen Hanteln kennst, solltest du auf keinen Fall alleine zuhause trainieren. Lass dich erst einmal richtig einweisen ins Training! Dann weißt du auch für die Zukunft welches Equipment zuhause Sinn macht!!
    "Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2013
    Beiträge
    38
    Danke, daß du mir bestätigst, daß ich keine Ahnung habe. Hilft mir aber nicht weiter. “Richtig einweisen” gibt es bei meinem Studio nicht.
    Geändert von Eisenlehrling (03.01.2015 um 21:40 Uhr)

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von badboy_bike
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Deutschelande
    Beiträge
    468
    Ich hoffe doch, dass es dir bei deiner Entscheidung hilft. Denn ohne zu wissen wie man Übungen richtig ausführt, kann man sich ordentlich verletzen! Niemals ist es ratsam ohne vorherige Einweisung mit Gewichten zu trainieren. Deswegen gibts von mir auch keine Empfehlung bzgl. Heimgerätschaften. Also bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
    "Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2013
    Beiträge
    38
    Wenn du wüßtest, daß ich seit Jahren hin und wieder zuhause Gewichte stemme: Wasserkanister mit Wasser gefüllt, 10-Kg-Gewichte wie man sie auf eine Waage stellt, Eisenschrott vom Schrottplatz. Ist alles nicht ideal, und will ich in Zukunft auch anders machen, aber verletzt habe ich mich dabei auch noch nicht.

    Welche Art von KH soll ich denn jetzt kaufen. Einfach mal eure Empfehlungen bitte.
    Geändert von Eisenlehrling (03.01.2015 um 22:45 Uhr)

  6. #6
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Kommt aufs budget und bereits vorhandene equipment an.
    Too big to fail!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2013
    Beiträge
    38
    Naja, ich bin sehr sparsam. Andrerseits zahle ich jeden Preis, der sein Geld wirklich wert ist. Sprich, wenn es einen Vorteil hat mit Kettlebells zu trainieren, dann nehme ich die, egal wie teuer. Diese Kettlebells sind ja gerade im Trend. So wie ich das verstanden habe, liegt der Vorteil darin, daß Kettlebells neben Muskelaufbau auch Herz-Kreislauf trainieren. Klingt irgendwie gut.

    Hm, sehe gerade, da gibt es so Kettlebells aus Stoff, mit Sand gefüllt. Damit man sich nicht den Fußboden ruiniert. Außerdem kann man die mit ins Handgepäck nehmen, nachdem man den Sand vorher rauskippt hat. Eigentlich ne smarte Lösung. Problem ist nur der Preis (eine “Gymbox Smashbell” kostet so um die 70 €, ist ja extrem teuer für nen Sandbeutel!!).
    Geändert von Eisenlehrling (03.01.2015 um 23:54 Uhr)

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Du musst dir klar werden, was deine Ziele sind... Sehen wir das mal realistisch. Durch Kälte und Dunkelheit draußen fehlt dir Motivation ins Studio zu gehen. Deswegen möchtest du dir Kurzhanteln anschaffen. Problem ist, dass es in Deutschland sehr viele Monate am Stück oft dunkel und kalt draußen ist. Hinzu kommt, dass du nur mit Kurzhanteln nicht weit kommst.

    Entweder bist du bereit mal bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen und holst dir ne Bank, Langhantel, nen Rack und Gewichte (damit würde zuhause trainieren weitaus mehr Sinn machen)

    ..... ODER du reißt dich zusammen und fährst ins Gym.
    Zuhause nur mit nen paar Kurzhanteln/Kettlebells zu trainieren ist verschenkte Zeit. Das geht für nen paar Wochen ganz gut, dann stagnierst du und kommst einfach nicht mehr weiter. Wäre halt einfach sinnlos Zeit und Potential zu verschenken, wenn du 2 wirkliche Alternativen hast.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von badboy_bike
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    Deutschelande
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Eisenlehrling Beitrag anzeigen
    Welche Art von KH soll ich denn jetzt kaufen. Einfach mal eure Empfehlungen bitte.
    Ich persönlich finde die alten Kurzhanteln von Gym 80 am idealsten, weil sie griffig sind und eine optimale Gewichtsverteilung haben. Für zuhause dürfen sie gerne auch gummiert sein, so wie Meine.

    Hanteln.jpg
    Geändert von badboy_bike (06.01.2015 um 12:37 Uhr)
    "Ich gehe jetzt Mal auf Masse" - Ach nee McFly, isch wohr!?

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von badboy_bike Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die alten Kurzhanteln von Gym 80 am idealsten, weil sie griffig sind und eine optimale Gewichtsverteilung haben. Für zuhause dürfen sie gerne auch gummiert sein, so wie Meine.

    Hanteln.jpg
    mal ne frage, ist das nur nen Beispielbild zu den Hanteln oder ist das dein eigenses homegym ? Falls ja, nice! Hat auf dem Bild ne einladende Atmopshäre.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Verschlüsse für Kurzhanteln?
    Von barsx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 14:07
  2. Welche Kurzhanteln 30mm empfehlenswert??
    Von MattX im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 01:28
  3. Welche verschlüsse für Kurzhanteln
    Von alex178sport im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 19:58
  4. Welche Kurzhanteln sind gut?
    Von AnthraxXx1989 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 20:52
  5. Welche Scheiben für Kurzhanteln?
    Von logg92 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 19:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele