
-
Welche Kurzhanteln 30mm empfehlenswert??
Hallo,
ich suche ein paar Kurzhanteln mit 30mm Durchmesser.
Meine alten Kurzhanteln mit Schraubverschluss brechen leider ab 30 kg oder mehr auseinander.
Ich weiss, dass profi KH 50mm durchmesser haben, doch leider hab ich nur 30mm Scheiben.
Ist eine Federverschluss stabiler als Schraubverschlüsse, die leider bei zu viel Gewicht zerbrechen.
Danke
-
Sportstudent/in
mit federverschlüssen fallen dir eventuell bei überzügen oder kickbacks die gewichte runter.
wie die zerbrechen bei zu viel gewicht? kann ich mir gar nicht vorstellen.
-
hallo,
die schraubverschlüsse zerbrechen, die stangen nicht.
beim unsanftem ablegen der kh ist mir das mehrere male passiert, deshalb suche ich
stabilere verschlüsse.
-
Eisenbeißer/in
stabiler wie die mit schraubverschluss werden wohl nur CHD hanteln sein, und die sind sau teuer
-
Men`s Health Abonnent
es gibt diverse gute verschlüsse .. aber mMn reichen schraubverschlüsse für alles und jeden lockerst aus..
nimm welche, die einen gummiring zwischen verschluss und scheibe haben und schraube dann alles handfest und drehe die gesamte kurzhantel auf dem boden nochmal gegen den uhrzeigersinn.. dann ist das granatenfest..
und auf meine 51 cm langen KHs bekomme ich 82,5kg drauf in 5er scheiben... PRO kurzhantel
-
Men`s Health Abonnent
achja, es gibt auch verschlüsse, in ringform mit madenschrauben drauf.. und auch welche in ringform mit einer schraube drin, die du durch einen kleinen hebel anziehen kannst.. ist auch sehr stabil und der evtl vorteil gegenüber dem sternverschluss mit gewinde ist, dass die scheiben freibeweglich sind und somit beim umsetzen der druck auf die handgelenke geringer ausfällt...
olympiastangen sind ja idR sogar kugelgelagert...
-
danke für die vorschläge,
mir hat viele jahre der sternverschluss mit gummipufferung ausgereicht.
jedoch haben sich 3 gewinde der verschlüsse vor kurzem komplett aufgelöst und heute ist mir ein deshalb neu gekaufter sternverschluss komplett auseinander gebrochen.
die kräfte, die beim abgebremsten "fallenlassen" der hantel auf hartem boden, wenn auch nur aus geringer höhe auf diese verschlüsse wirken sind anscheinend zu hoch, dass das material nachgibt.
bei unter 30kg pro hantel ist mir dies nie passiert.
die bei gewichthebern im wettkampf verwendeten langhanteln werden ja teilweise aus weit grösserer höhe abgeworfen und das material bleibt ganz.
Ähnliche Themen
-
Von Wamboen im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.05.2013, 17:18
-
Von HansPeter77 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:03
-
Von painiger im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.03.2009, 19:53
-
Von sKelet0n im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.02.2009, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen