Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2015
    Beiträge
    1

    Wo liegt mein Fehler?

    Hallo Leute.

    Ich (23, 1,78m, 81kg) trainiere nun seit etwa dreieinhalb Jahren, davon seit 2 Jahren wirklich mit Plan.
    Ich war vorher extrem dürr und habe im Vergleich dazu schon Einiges zugelegt. Allerdings stehen "Aufwand und Ertrag" in keinem Verhältniss, ich bin nicht zufrieden. Ich leide seit ich 16 bin an einer rheumatischen Erkrankung und bin dementsprechend eingeschränkt: ich weiß das ich mit einem gesunden Menschen nicht mithalten kann. Ich kann leider nicht immer so viel Gewicht draufpacken, wie ich vielleicht von der Kraft her heben könnte, denn das machen meine Gelenke dann schnell nicht mehr mit. Zudem nehme ich Medikamente, die mich zum Teil extremst erschöpfen. In einer Phase ohne Medikamente schaffe ich manchmal fast das doppelte Gewicht. In der Regel stehe ich jedoch unter Medikation, also wundert euch gleich nicht über die geringen Werte. Leichtes Training wurde mir vor Jahren von einem Arzt empfohlen, da die Gelenke durch eine gute Muskulatur unterstützt würden.

    Trotz alldem glaube ich, dass da noch etwas mehr drinsitzt. Nach Jahren ist das doch ziemlich dürftig.

    Ich trainiere im 2ersplit, in der Regel vier mal die Woche. Je nach Gesundheitszustand muss ich manchmal einen Legday weglassen, da besonder Knie und Hüfte betroffen sind.

    Ich mache jeweils drei Sätze à 8-12 Wiederholungen. Die einzige Grundübung, die ich im Plan habe, ist das Bankdrücken (40KG), ansonsten arbeite ich, für den Oberkörper viel am Seilzug, ergänzt durch einige Isolationsübungen.
    Kreuzheben o.ä. geht leider derzeit nicht. Dabei fühlen sich die Knie einfach zu morsch an.
    Für die Beine habe ich also ausschließlich Isolationsübungen im Plan, u.a. Legpress (~110KG), Beinstrecken (60KG), usw.
    Kardio mache ich nur kurz zum Aufwärmen. Ist das überhaupt nötig? Im Fitnesstudio überspringen gerade die Fortgeschrittenen das meistens.


    Ich habe keinen statischen Ernährungsplan, komme aber fast jeden Tag auf 3300kcal, 250-350Kh, 180-200g EW und zwischen 140 und 200g Fett. Auch aufgrund meiner Erkrankung bin ich Vegetarier. Ich esse viel Vollkorn (Nudeln, Reis, Brot), Hülsenfrüchte (vor allem Erdnüsse), Käse und Müsli. Nach dem Training und Morgens Whey, ab und an mal einen Weightgainer Shake. Direkt vor dem Schlafen eine Packung Magerquark. Ich esse wirklich so viel ich kann und es mein Geldbeutel hergibt. Reicht es noch nicht?

    Regenerationsphasen werden eingehalten, Trainingspausen setzen auch keine neuen Impulse. Vielleicht hat ja hier wer Rat für mich. Vielen Dank.

  2. #2
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Hi
    Also Cardio ist nicht zwingend möglich.
    Wie sieht denn dein TP aus? Wenn du nicht progressiv trainierst (kannst), dann wirds schwer mehr draufzupacken.
    Too big to fail!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Du trainierst zu lasch und dein tp ist wohl müll.
    40kg bd nach 3 jahren.... das drückt ja fast meine kleine schwester im satz

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Achja, protein kann etwas runter. 200g fett ist auch sehr hoch. Lieber mehr kh

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    102
    Lese mal "Fisseler - Artrose"
    "Lutz - Leben ohne Brot"
    "Weizenwampe"

    und schaue Dir den Zusammenhang zwischen CRP Werten und Ketonen an.

    Vielleicht hilft dir das, deine Krankheit zu beherrschen oder zu reversieren.

    Beim Training der Kniebeuge empfehle ich Dir (ich kenne das mit den Knien von meinem Übergewicht, da war jede Kniebeuge ein 120kg Squat verglichen mit einem Normalgewichtigen) diese erst einmal ohne Gewichte von der Mechanik her zu üben, wobei die "Low Bar"- Variante in tiefer Ausführung diejenige ist, die die Knie nicht belastet.

    Es gibt im Gym eine "Mädchenstange" aus Alu, die ist sehr leicht und kürzer, damit kannst Du (nach der Übung ohne Stange) vorm Spiegel erst mal die Symetrie und den Bewegungsablauf einüben, so dass keine Last auf den Knien ist.

    Zu der Mechanik der tiefen "low bar" Kniebeuge gibt Google und Youtube Antwort.
    P rinzipiell Knie nach Aussen, Füsse 30 Grad, Fersen auf dem Boden, Blick auf den Boden - die Haltung die die Chinesen über den dortigen Ka**löchern einnehmen.
    Die Stange liegt weit unten bei den Schulterblättern auf.

    Vielleicht helfen Dir die Infos etwas.

    Das A+O ist aber erst mal, die Entzündungswerte und ggf die Autoimmunreaktion runterzubekommen.
    Rotations- und Ausschlussdiäten können da auch helfen.

    Leider sind wir bei einem Familienmitglied auch belastet, es wird aber jetzt langsam.

    Protein würde ich Dir empfehlen auf 0,8g/kg erst mal runterzunehmen und dich auf den entzündliche Prozess zu konzentrieren.

Ähnliche Themen

  1. Wo liegt der Fehler?
    Von DH2401 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 00:49
  2. Kaum Gewichtszunahme, wo liegt der Fehler ??
    Von Mahonksch im Forum Ernährung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 22:35
  3. Wo liegt hier der Fehler?
    Von HerrVorragend im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 00:50
  4. liegt mein kcal umsatz am tag bei 2100 oder 3800?
    Von Commander73 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 16:20
  5. "Magerquarkdiät"? Wo liegt der Fehler in meiner Überlegung?
    Von GiorgioArmani85 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2004, 23:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele