Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    110

    Entscheidungshilfe Hantelbank

    Hallo zusammen, bin neu hier und brauche etwas Hilfe um mich für eine Hantelbank zu entscheiden. Ich bin nicht ganz Planlos aber kenn mich jedoch auch nicht super aus. Ich hatte schonmal gute Abnehmerfolge mit Heimtraining bzw einer Hantelbank (+ Extremest Fatburner on Earth) aber hab es damals leider nicht geschafft dabei zu bleiben, hatte mehrere Gründe. Diesmal möchte ich aber Nägel mit Köpfen machen und dabei bleiben und ebenfalls die gesunde Ernährung beibehalten. Nun zum eigentlichen Thema: Mir ist klar das ich bei meinem Budget keine Studioqualität erwarten kann nur möchte ich natürlich trotzdem das best mögliche dafür bekommen, deshalb frag ich mal die Profis. Kann mich nicht zwischen diesen beiden entscheiden da die Gorillasports Belastbarer ist und die Hammer eben für Qualität bekannt ist. Was meint Ihr ?
    https://www.gorillasports.de/Kraftsp...kl-Latzug.html
    http://www.hammer-fitness.de/hammer-...da-xt-pro.html

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    keins von beidem, und was willst du mit sonem multi zeugs?

    gibt dein budget für das komplette equipment nicht mehr als 200€ her?
    wenn du was gutes und günstiges willst schau dich hier mal um

    http://www.simpleproducts.de/
    www.badcompany.biz

    die sachen von body solid sind ganz brauchbar
    Geändert von LiftBIG (24.06.2015 um 13:39 Uhr)

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    110
    Habe insgesamt ca 300€ aber hab noch ein Set aus Langhantel und 50kg Hantelscheiben für 100€ mitgerechnet. Hab so eine Multibank im Kopf weil ich auch einen Latzug dabei haben möchte.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    so multibänke kannste vergessen, wie soll da für den preis noch n ordentlicher latzug bei sein?
    was du brauchst ist ne flachbank, langhantel (bei deinem budget wohl eher 30mm) und ne ordentliche ablage.

    klimmzugstange könntest du dann noch kaufen

    so könnte das dann aussehen

    flachbank
    http://www.badcompany.biz/kraftstati...FbDLtAodUmkNbw
    ablage
    http://www.badcompany.biz/kraftstati...s-bca-29?c=160
    langhantel
    http://www.badcompany.biz/hantelstan...tellringe?c=73
    klimmzugstange
    http://www.badcompany.biz/kraftstati...montage-bca-44

    ansonsten musste ebay kleinanzeigen oder so schauen
    und mit 50kg gewichten kommste nicht weit
    Geändert von LiftBIG (24.06.2015 um 13:40 Uhr)

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    110
    Wie gesagt ist mir natürlich klar das ich da keine Studioqualität bekomme. Ich hab mich ja auch schon umgeschaut das ist kein hohes Budget wenn ich mir die teureren Geräte so anschau. Aber möchte jetzt anfangen und denk mal das so eine Multibank für den Anfang ganz ok ist weil ich da ja am meisten machen kann, könnte ja zb in 2 Jahren dann etwas besseres kaufen, aber im moment ist leider nicht mehr drin bei mir. Ja 50kg ist nicht viel, aber die kauf ich Stück für Stück nach.
    Geändert von m84 (24.06.2015 um 13:53 Uhr)

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    die bank für 60€ stellt da wirklich das absolute minimum dar, ne vernünftige bank kostet schon ab 300, und das ist dann NUR die bank.
    glaub mir, diese multi *******e kannste wegschmeissen, davon abgesehen kannst du damit nichtmal die beine trainieren

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    110
    Glaub ich, aber des ist mir gerade echt zu viel. Muss eben aus dem was ich gerade hab das beste machen, sobald es geht will ich dann natürlich schon auch was besseres. Hatte damals auch nur eine billige Hantelbank (100€) mit der es auch ging, klar reicht eben nur für den Anfang.
    Geändert von m84 (24.06.2015 um 14:03 Uhr)

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    ja eben, aber mit der bank+ablage+lh biste bei 250€, dann suchste dir n paar gewichte bei ebay zusammen, den rest kannste ja nach und nach kaufen.

    bringt dir ja nichts wenn du jetzt schrott kaufst und irgendwann mal dann das was du wirklich brauchst

    ich trainiere auch zuhause und hab mir nach und nach sachen zusammen gesucht, hab auch am anfang ne günstige 50er langhantel gekauft für 80€ oder so, bei der hatte ich aber nach nem jahr das lager schrott und hab mir jetzt eine für 250 geholt.
    wer billig kauft, kauft zweimal, das ist überall so
    Geändert von LiftBIG (24.06.2015 um 14:07 Uhr)

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    110
    Ok muss sagen im Vergleich sieht dein Vorschlag echt besser aus was die Belastbarkeit und Qualität angeht. Aber kann ich denn nur mit der Langhantel und Kurzhanteln die gleichen Muskeln trainieren wie mit dem Latzug und den Butterflys die dann fehlen? Außerdem müsste ich noch etwas an der Stange sparen da ich schon ein paar Kilo Gewicht am Anfang brauche und die nicht gleich nachkaufen kann. Und die ist ehrlich gesagt zu groß da ich nicht viel Platz habe, bin nur 1,70m wenn das vielleicht auch was mit der Stangenwahl zu tun hat. Und die Klimmzugstange kann ich bei meiner Decke vergessen.
    Geändert von m84 (24.06.2015 um 14:19 Uhr)

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    Zitat Zitat von m84 Beitrag anzeigen
    Ok muss sagen im Vergleich sieht dein Vorschlag echt besser aus was die Belastbarkeit und Qualität angeht. Aber kann ich denn nur mit der Langhantel und Kurzhanteln die gleichen Muskeln trainieren wie mit dem Latzug und den Butterflys die dann fehlen? Außerdem müsste ich noch etwas an der Stange sparen da ich schon ein paar Kilo Gewicht am Anfang brauche und die nicht gleich nachkaufen kann. Und die ist ehrlich gesagt zu groß da ich nicht viel Platz habe, bin nur 1,70m wenn das vielleicht auch was mit der Stangenwahl zu tun hat. Und die Klimmzugstange kann ich bei meiner Decke vergessen.
    die stange gibt es auch in kürzer, 180 und 1,68 oder so.
    mit freien gewichten sind dir keine grenzen gesetzt was die muskeln angeht die du trainieren kannst, für den latzug kannst du z.b. rudern oder klimmzüge machen.
    butterfly ist so ziemlich die unnötigste übung die es gibt.
    lies dich hier mal im trainingsforum ein, du scheinst da nicht wirklich ahnung zu haben

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe
    Von big-lil-by im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2013, 16:24
  2. Entscheidungshilfe
    Von TheWatcher im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 08:44
  3. Entscheidungshilfe
    Von namali im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:11
  4. Entscheidungshilfe
    Von wotan88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele