Ich habe zur Zeit ein Hohlkreuz + einen Rundrücken.
Das war nicht immer so weshalb ich hier von muskulären Disbalancen ausgehe.

Zum Thema Hohlkreuz lege ich hier meinen Fokus auf die Bauchmuskeln, den Beinbizeps und den Hintern.
Meine Fragen zu dem Thema sind ob ich im Rahmen des Bauchtrainings Beinheben vermeiden soll?
Außerdem würde ich gerade auch gegen den Rundrücken Kreuzheben machen mache mir aber Sorgen, dass so der untere Rückenstrecker zu stark wird und sich das Hohlkreuz weiter verschlimmert.
Spanne ich allerdings meinen Po an und ziehe den Bauch etwas ein kippt das Becken nach Hinten und die Haltung ist quasi perfekt und vom Hohlkreuz nichts mehr zu sehen.
Und beim Kreuzheben macht man ab dem über die Knie gehen ja auch diese Bewegung sprich drückt die Hüfte nach vorne... ist Kreuzheben dann geeignet ein Hohlkreuz wegzutrainieren?

Beim Rundrücken lege ich meinen Fokus soweit auf Langhantelrudern zur unteren Brust, Vorgebeugtes Seitheben und Butterfly Reverse.


Wäre so ein Rücken/Hintere Schulter Tag dann förderlich?

(Kreuzheben)
Langhantelrudern
Klimmzüge
Vorgebeugtes Seitheben
Butterfly Reverse
Anschließend noch Bauch

Mich interessiert speziell auch die Kreuzheben Frage.

LG