Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    160

    Für immer nach Ganzkörperplan trainieren?

    Hallo,

    mich würde interessieren, ob es theoretisch reicht, wenn man für immer nach einem Ganzkörperplan trainiert? Oder wäre es besser, nach einer gewissen Zeit auf einen Splitplan zu wechseln?

    Prinzipiell bin ich ja ein Anhänger von Ganzkörperplänen, weil diese hauptsächlich Grundübungen und Mehrgelenksübungen beinhalten und diese ja sowieso viel besser sind als Isos.

    Aber ich habe auch schon gehört, dass man auf einen Splitplan wechseln sollte, wenn keine Leistungssteigerungen mehr möglich sind mit dem GKP.

    Was ist eure Meinung?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    308
    Bei Splits werden die einzelnen Muskeln intensiver trainiert, da du ja mehr Übungen machst als bei einem GK. Irgendwann werden deine Muskeln abgehärtet sein und du machst keine Fortschritte mehr mit einer Übung pro Muskel. Dann brauchst du eben mehr und solltest am besten Splitten damit eine TE nicht den halben Tag dauert

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Kommt eigentlich immer auf einen selbst an und was man will. Also ich trainiere am liebsten mit GKP, bin einen ein Ganzkörperplänefetischist . Ich trainiere sehr gerne in einer hohen Frequenz (GÜ Only, max. 3-4 GÜ pro Einheit + 1 Nebenübug), d.h. 3x die Woche Kniebeugen (5 RM Bereich) ist Standard, aber bei mir liegt der Fokus aktuell im Kraftaufbau

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Diverse Leute haben das unverschämte Glück, dass ihnen überhaupt Muskeln wachsen.

    Wieder andere haben immerhin so viel Glück, dass durch GK die Kraft ordentlich zunimmt und wenigstens die Muskeln am Rumpf ein bissken wachsen.

    Nicht jedem werden die Extremitäten durch GK "anschwellen" dann ist hernach (nämlich nach dem Erreichen eines ordentlichen Kraftniveaus) ein Split-Regimen angesagt, mit ordentlich Laktatbildung in den Gliedmaßen durch Isolationsübungen, bis dass se endlich mitkriegen dass se wachsen müssen.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Mercurio
    Bei Splits werden die einzelnen Muskeln intensiver trainiert, da du ja mehr Übungen machst als bei einem GK.
    Nein, das ist die Definition von "voluminöser" (mehr WH/Sätze pro Muskelgruppe am Stück), aber nicht von "intensiver" (mehr % vom 1 RM).

    Subjektive Erschöpfheit, speziell metabole ("außer Atem", "Muskelbrennen") ist nicht das, was die Trainingslehre mit "Intesität" meint.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    308
    Stimmt hast recht >.>
    Aber hauptsache anders

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von berti2204
    Hallo,

    mich würde interessieren, ob es theoretisch reicht, wenn man für immer nach einem Ganzkörperplan trainiert? Oder wäre es besser, nach einer gewissen Zeit auf einen Splitplan zu wechseln?
    1. Du braucht mit zunehmendem Trainingsalter (ich rede hier von Jahren/Jahrzehnten, nicht von 3 Wochen) immer mehr Varianz im Training, weil dein Körper immer besser an die Reize adaptiert. EIn Wechsel zwischen GK/2er/3er/4er-Split trägt zu dieser Varianz bei, ob er allein dafür ausreicht ist eine andere Frage, und man kann diese Varianz auch ganz anders erreichen. Eine Möglichkeit im Werkzeugkasten der Trainingsparameter also, aber kein Muss, nein.


    2. Splitpläne haben genau einen wirklichen, prinzipbedingten Vorteil: Je größer der Split (GK/Semi-GK wie WKM mit 2 TE/2er/3er/4er), desto mehr Sätze am Stück hintereinander sind für jede einzelne Muskelgruppe möglich - was für bestimmte Trainingsmethoden auch sinnvoll und nötig ist: längere Pyramiden, Wave Loading, Vor- & Nachermüdung, Strip-Sätze, Isolations-/Eingelenksübungen, etc.
    Wenn du diese Methoden nicht brauchst oder nicht willst, dann ist ein Split auch nicht zwingend nötig, außer man will ihn aus Varianzgründen von Volumen/Frequenz (Punkt 1 oben).

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.11.2008
    Beiträge
    652
    Ganzkörper (alternierend) klappt doch super, also teil die übungen mal schön auf

    solange du die intensität ständig steigern kannst (mehr gewicht bewegen bei korrekter ausführung, oder mehr wh´s) ist alles in butter...


    Beim Splittraining kannst du gezielter auf gewisse muskelgruppen eingehen...also auf schwächen

    Es ist stark vom Trainingssystem und Volumen abhängig ob man Splitten sollte...

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    80
    was macht man eigentlich wenn man zuhause trainiert und keine maschinenen hat um iso übungen zu machen ?

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von chip99
    was macht man eigentlich wenn man zuhause trainiert und keine maschinenen hat um iso übungen zu machen ?
    es gibt genug isos, die man mit freien gewichten ausführen kann. (wobei ich den großteil aller isos für unnötig finde)

    z.B:

    Bizeps: alle möglichen varianten der curls
    Trizeps: KH-extensions (über kopf oder liegend), french press, kickbacks
    Schulter: Seitheben in allen varianten(liegend, vorgebeugt, etc.)
    Beine: ausfallschritte, step ups sind bestens geeignet um den quadrizeps zu "treffen"
    Brust: Flys
    Waden: Wadenheben (stehend, sitzend) (guck mal bei den vids, die im homegym-fred gepostet sind, da steht wie man die übungen im rack macht)

    so, dass waren nur ein paar beispiele. der kreativität sind hierbei keine grenzen gesetzt.

    viel erfolg..

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. trainieren immer,bis muskelversagen ?
    Von atofed im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 11:36
  2. Warum trainieren Profi's immer mit seltsamen Spiltts?
    Von sai-man im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 13:11
  3. PC geht nach Reinigung immer aus
    Von Pathologist im Forum Technikforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 16:20
  4. kann man immer trainieren wenn man spaß hat?
    Von gollllum im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 11:37
  5. Immer nAch Muskelgruppen?
    Von BigBadPapa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 13:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele