
-
Frage bzgl. "60%-Regel"
Hallo
Ich bin ziemlicher Neuling im HST-Land, obwohl ich es schon durch den Grundübungsplan von WKM bzw maztek 'unbewusst' praktiziert habe .
Und grade dadurch und dank der Stickies hier habe ich die HST-Richtlinien schon recht gut verinnerlicht.
Allerdings habe ich eines noch nicht verstanden:
Nach der SD fängt man mit 60% oder was auch immer an. Soweit klar.
Aber wenn mein 5RM Gewicht für Dips 20kg zusätzlich beträgt sind die 60% davon doch nicht 12kg sondern doch wohl eher 0kg Zusatz, weil das Körpergewicht noch dazu kommt...
Was beim Dippen vielleicht noch zu handeln ist, überfordert mich beim KB vollkommen. Ich denke auch hier muss man auch einen Teil des Eigengewichtes berücksichtigen (oder etwa doch nicht??), aber eben nicht so viel, wie bei Dips oder Klimmziehen.
Gibts da eine Art Faustformel oder mach ich mir nur zu viele Gedanken darüber?
Schonmal danke für die Antworten
-
75-kg-Experte/in
Also bei Dips musst dein Körpergewicht miteinrechnen, bei den Kniebeugn zählt lediglich das was du auf der Hantel hast.. da spielt dein Eigengewicht keine Rolle.
In dem Fall der Dips.... wenn du 80kg wiegst und 20kg dran hängst für deine 5RM, sind das zusammen 100kg... 60% davon sind dann halt 60kg... schwer umzusetzen wenn man kein Gegengewicht nutzen kann (gibt da spezielle Maschinen)
Würde in diesem Fall mit deinem Körpergewicht anfangen und in kleinen Schritten Gewicht dranhängen...
also bei 6 TE's in 2 Wochen 5 - 10 - 12,5 - 15 - 17,5 - 20kg
(Zum Beispiel)
Gruß
MP
-
 Zitat von Mr_Pink
In dem Fall der Dips.... wenn du 80kg wiegst und 20kg dran hängst für deine 5RM, sind das zusammen 100kg... 60% davon sind dann halt 60kg... schwer umzusetzen wenn man kein Gegengewicht nutzen kann (gibt da spezielle Maschinen)
Würde in diesem Fall mit deinem Körpergewicht anfangen und in kleinen Schritten Gewicht dranhängen...
also bei 6 TE's in 2 Wochen 5 - 10 - 12,5 - 15 - 17,5 - 20kg
(Zum Beispiel)
Gruß
MP
Und was macht man bei 15rm und 10rm, dann ist es doch sinnvoller Dips und Klimmzüge zu clustern oder??
-
75-kg-Experte/in
Eigentlich ja! Wobei du wenn du bei Klimmzügen sehr schwach bist (so wie ich) besser erstmal auf enges Latziehen im Untergriff ausweichen solltest bist du da dein Körpergeicht ziehen kannst!
Dips kann ich die 15RM mit Gegengewicht trainieren... komme dann bei den 10RM an mwin Eigengewicht ran!
Wer die Möglichkeit natürlich net hat könnte Clustern oder auch die Übung erstmal weglassen...
Gruß
MP
-
Jo alles klar!
Ich habe es instiktiv sogar richtig gemacht , war halt ein bisschen verwirrt deswegen und denke, dass diese Frage auch in den Grundlagen geklärt sein sollte...
Also danke!!
-
75-kg-Experte/in
keine Ursache
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GiorgioArmani85 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 22:37
-
Von scr3w im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.01.2005, 21:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen