Hallo

Ich bin ziemlicher Neuling im HST-Land, obwohl ich es schon durch den Grundübungsplan von WKM bzw maztek 'unbewusst' praktiziert habe .
Und grade dadurch und dank der Stickies hier habe ich die HST-Richtlinien schon recht gut verinnerlicht.

Allerdings habe ich eines noch nicht verstanden:

Nach der SD fängt man mit 60% oder was auch immer an. Soweit klar.
Aber wenn mein 5RM Gewicht für Dips 20kg zusätzlich beträgt sind die 60% davon doch nicht 12kg sondern doch wohl eher 0kg Zusatz, weil das Körpergewicht noch dazu kommt...

Was beim Dippen vielleicht noch zu handeln ist, überfordert mich beim KB vollkommen. Ich denke auch hier muss man auch einen Teil des Eigengewichtes berücksichtigen (oder etwa doch nicht??), aber eben nicht so viel, wie bei Dips oder Klimmziehen.

Gibts da eine Art Faustformel oder mach ich mir nur zu viele Gedanken darüber?

Schonmal danke für die Antworten