Hi,

da ich mich jetzt seit gut 3 Jahren in einer "Zunehmphase" befinde , wollte ich mal fragen , ob es Sinn machen würde alle paar Wochen mal weniger zu essen , um den an das viele Essen gewohnten Körper wieder zu entwöhnen ?

D.h. mein Grundumsatz ist sehr hoch und ab einem bestimmten Gewicht ist es einfach schwer sich (fast)immer hochwertig zu ernähren. ( Klar würde es gehen , aber ich hab einfach nicht die Zeit/Lust dazu ) Wenn ich jetzt mal ne Zeit weniger essen würde , würde wohl mein Grundumsatz wieder runter gehen.

Habt ihr Erfahrung mit sowas ?

Mein Training sieht so aus , dass ich mich in jeder Einheit steiger , nach einigen Wochen dann mal wieder leichtere Einheiten oder ne Woche Pause , dann wieder von vorne .
Eine "weniger essen" Phase wäre wohl in der "schwersten" Phase am sinnvollsten ?

P.S. was gibts sonst noch für Möglichkeiten , seinen Grundumsatz zu senken ?
P.P.S dass soll keine Diät sein , ich würd nur gern wieder bissi leichter zunehmen