
-
Nach jedem satz dehnen?
Also ich bin doch in einem neuen studio, und die haben mir einen trainingsplan erstellt der an sich ganz okay ist den ich mit eurer hilfe erstmal auf 3tage entwirrt habe. das problem ist ein anderes, sie haben mir aufgeschrieben wie ich mich dehnen soll vor dem training und nach dem training. Das ist schon derb viel finde ich, aber sie wollen das man nach jedem satz die entsprechende muskelgruppe nochmal extra dehnt. das sind ja pro muskelgruppe 3-4 übungen schon mindestens 9 extra dehnungen. mir kommt das ganz schön viel vor. oder ist das okay? und vor allen dingen die sind voll nervig und fragen jedesmla ob ich nicht dehnen will. das geht mir gelinde gesagt auf den sack
-
vor dem training und während des trainings sollte man nicht dehnen wie ich finde da der muskel im harten zustand mehr gewicht verkraftet als beim dehnen wo er dann geschmeidig wird.
Nach dem training kann man dehnen dagegen spricht nix.
-
da gab es doch mal ne studie die was anderes gesagt hat ???
-
 Zitat von ravemaster
vor dem training und während des trainings sollte man nicht dehnen wie ich finde da der muskel im harten zustand mehr gewicht verkraftet als beim dehnen wo er dann geschmeidig wird.
Nach dem training kann man dehnen dagegen spricht nix.
tjo mein trainer meint, nachm krafttraining dehnen wäre schwachsinn, warum weiß ich nicht mehr
@sonyo
dehnen brauchste nicht, mach lieber spezifisches dehnen, dass heisst, wenn du zB Brust trainierst, ganz leichte aufwärmsätze Bankdrücken(20-30WDH) mit leichtem(!!!!) Gewicht, damit dein Körper auf schwere Lasten vorbereitet ist
-
jo das man nach intensiven training auf dehnen verzichten sollte, da dies sogar muskelkater fördert und die regeneration verlängert...kann blut in den gefäßen nicht so gut abtransportiert werden kann oder so.. ich versuch ma den artikel wieder rauszukramen, falls es nicht ein anderer macht!
-
Ich dehne mich immer an trainingsfreien Tagen, fördert die Regeneration, bleibst geschmeidig und belastest den Muskel nachm harten Trainign nicht noch mla extra (obwohl ich da manchmal meine Zweifel habe, ob direkt nach dem Training dehnen nicht mehr förderlich als hinderlich sei)
Gibts dazu jetzt eigentlich mal eine klipp und klare Aussage und nicht nur irgendeine Studie, oder zankt man sich da immer noch?
-
Also "Dehnen" bzw. Mobilisieren sollte man nur an den trainingsfreien Tagen! Das Argument vorher zu dehnen um Muskelfaserrisse usw. zu verhindern ist nicht tragbar und wurde in einer Studie auch widerlegt - wo die Häufigkeit von solchen Sportverletzungen verglichen wurde. Dabei gab es keinen Unterschied ob vorher gedehnt wurde oder nicht.
Zum anderen ist es so, das der Pump nach dem Training nix anderes ist als die Weitstellung der Gefäße im Muskel. Dies ist mit der entstehenden Mehrdurchblutung einfach notwendig um die negative Stoffwechselbilanz wieder auszugleichen d.h. Sauerstoff und Nährstoffe rein und die Stoffwechselendprodukte raus... Wenn man jetzt nach der Übung dehnt - zieht man förmlich die Zellen "lang" wodurch die Mehrdurchblutung erheblich verschlechtert wird! Also das ganze auf einen "Zwischentag" verlegen...
-
vor dem training dehnen (besonders wichtig bei beinen, schulter, brust), heißt bei der ersten übung 2 aufwärmssätze, bei der folgenden übung gleiche muskelgruppe 1 aufwärmsatz.
nach jedem satz dehnübungen ist schwachsinn, ebenso nach dem training.
das dehnen soll vor verletzungen der noch "kalten" muskulatur bei zu hoher Belastung schützen, sonst nichts.
Sonyo, wechsel das studio wenn Du ernsthaft BB machen möchtest.
Du bist wohl in einem Reha-/Gesundheitszentrum???
Unverschämtheit, wenn man gesagt bekommt wie man sich zu verhalten hat und dafür auch noch Geld bezahlt.
-
also ich will dazu nur sagen, dass 3 spieler meines teams durch das weglassen des dehnungsprogramms keine (!) probleme mehr mit den kniegelenken haben (also keine schmerzen o.ä. mehr), die sie vorher hatten. ihr werdet nur durch falsches training unbeweglich, daran kann dehnen nichts ändern.
http://www.nostretch.de/
-
Selbstverständlich gehört richtiges Dehnen zum Training. Man brauch es ja nicht gleich übertreiben.
Ich dehne immer wieder mal kurz zwischen den einzelnen Sätzen. Das verbessert die Blutzirkulation (besserer Pump) und gibt mir ein wesentlich intensiveres Trainingsgefühl. Ich mach das nicht nach jedem Satz aber ab und zu und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Außerdem bin ich der Überzeugung das ein gut gedehnter Muskel geschmeidiger arbeitet und besser wächst.
Hier im Forum muss immer alles auf eine wissenschaftliche Basis gestellt werden. Die Wissenschaft ändert ihre Meinung alle paar Jahre mal, aber mein Trainingsgefühl bleibt gleich und hat mich noch nie getäuscht. Ich trainiere instinktiv (eins der Weider Prinzipien) und so halt ich es auch mit dem Dehnen.
Ähnliche Themen
-
Von timmy91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.10.2009, 17:03
-
Von ThePump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 18:25
-
Von <nils> im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
-
Von Diathlon im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.11.2007, 16:26
-
Von Armin96 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen