
-
Hat schon mal jemand bei lowfat-diät zu wenig Fett gegessen?
Hi leute,
die Frage steckt im Titel. Bin grad bei lowFat und denk drüber nach, selbst das Putenschnitzel in Wasser in der Pfanne zuzubereiten, anstatt in ein wenig Fett zu braten.
Is das zu extrem oder sinnvoll?
-
Sportbild Leser/in
Hi,
Ein bischen Fett braucht der Körper.
Je weniger Fett du deinem Körper zuführst,umso weniger
ist er bereit abzugeben.
-
Hi!
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!
Wenn der Körper sehr sehr wenig Fett bekommt, speichert er gleich jedes Gramm ein wie nichts Gutes! Also brat dein Fleisch ruhig in nativem Olivenöl extra oder Ähnlichem!
-
Du solltest etwa 10 % deiner Gesamt Kcal aus Fett beziehen! Dabei vorzugsweise mehrfach ungesättigte Fette oder Omega 3 Fette!
Ich mache mir immer einen Esslöffel Distelöl über meinen Reis! Aber nicht zum braten verwenden, da mehrfach ungesättigete Fette nicht hitzestabil sind! Nach dem Braten drüber kippen....
-
Ok, ich werde einen Schuss Olivenöl bzw. Distelöl über meine Putenbrust nach der Zubereitung streuen
-
Besser Distel zum drüberschütten, da sind hauptsächlich mehrfach ungesättigte Fett drin! Olive zum braten nehmen (wenig)!
-
Discopumper/in
Re: Hat schon mal jemand bei lowfat-diät zu wenig Fett geges
 Zitat von Some One
Hi leute,
die Frage steckt im Titel. Bin grad bei lowFat und denk drüber nach, selbst das Putenschnitzel in Wasser in der Pfanne zuzubereiten, anstatt in ein wenig Fett zu braten.
Is das zu extrem  oder sinnvoll?
Ja, hatte mal eine zeitlang nur ein paar Gramm Fett gegessen - wenn überhaupt > größt möglicher Fehler, da Fettsäuren (genauso wie Aminosäuren) essentiell sind. Abgenommen hab ich trotzdem > Stichwort negative Energiebilanz!
-
 Zitat von JonnyB
Besser Distel zum drüberschütten, da sind hauptsächlich mehrfach ungesättigte Fett drin!  Olive zum braten nehmen (wenig)!
naja, für fettabbau und ein gesünderes leben (herz + arterien) ist distelöl nicht gerade sehr förderlich! mehrfach ungesätt. fettsäuren sind nicht gleich mehrfach ungesätt. fettsäuren (MuF). MuFs sind sowohl O6 als auch O3 ... Omega6 fettsäuren sind in dieser hinsicht nicht sehr förderlich, vor allem die böse böse arachidonsäure. und leider besteht distelöl fast nur aus O6 fettsäuren!! deshalb wäre es besser, zB leinäl über den salat zu kippen. wem das zu teuer wird bzw. den geschmack nicht mag, kann alternativ auch zu walnussöl greifen. geschmacklich um längen besser, enthält im vgl. zum leinöl aber auch immer noch zu viele O6- fettsäuren.
mit dem olivenöl bist du schon auf der richtigen spur, denn dieses öl besteht zum großteil aus ölsäure (O9), die ebenso essentiell sind wie O3 und O6 (das verhältnis muss stimmen; und bei den meisten BRD-bürgern stimmt es überhaupt nicht).
so long,
C.
-
die Frage steckt im Titel. Bin grad bei lowFat und denk drüber nach, selbst das Putenschnitzel in Wasser in der Pfanne zuzubereiten, anstatt in ein wenig Fett zu braten.
Is das zu extrem ratlos.gif oder sinnvoll?
...der Körper braucht ca. 10 g Fett am Tag zum "überleben". Vorzugsweise ungesättigt.
Ich habe mal eine zeitlang den Fettkonsum auf dauerhaft unter 20g am Tag "gedrückt". Mühsam, aber geht und hat sich gelohnt.
Erstens schmecken manche Sachen ohne Fett nach kurzer Eingewöhnung viel besser. Zweitens erreicht man die negative Kalorienbilanz leichter und es wird scheinbar eher Fett abgebaut. Probier es halt mal aus.
Ähnliche Themen
-
Von AnnaG im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18.08.2015, 20:09
-
Von tako im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.06.2007, 09:00
-
Von kilpoers im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 20:31
-
Von antonius k. im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.03.2006, 21:20
-
Von antonius k. im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.03.2006, 17:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen