Da meine Schulter dem Rest leider immer etwas hinterher hincken, wegen immer wieder kleineren Verletzungen etc. hab ich es mal neu aufgeteilt um mal endlich etwas aufzuholen.
Und zwar:
Trainiere am Rückentag meine hintere(mit vorgebeugtem Seitheben+reverse Butterfly) und am Brusttag meine vordere Schulter mit einigen Sätzen Frontheben.
Am Schultertag beschränke ich mich dann auf Grundübungen(Nackendrücken kurz o. lang,Frontdrücken frei o. Multipresse, stehendes Rudern u. Shrugs)+ Seitheben. Nicht immer alle Übungen, wechsle eigentlich jede Woche ab. Muß dazu sagen das ich jede Muskelgruppe nur 1x die Woche trainiere.
Also was meint ihr dazu?

Das Problem mit den Schultern fing übrigens an, als ich nach ca. einem halben Jahr Hometraining (inkl. Schultern) in mein erstes Studio ging (damals sahen meine Schultern im Vergleich zum Rest noch sehr gut aus und passten zum Rest) und der "Trainer" mir nen "Trainingsplan" erstellte und zu mir meinte ich bräuchte meine Schultern nicht extra trainieren, die würde ich ja beim Brust und Rückentraining immer mit trainieren. Klein und dumm wie ich damals noch war, dachte ich mir natürlich -> der Typ ist ja Trainer der muß es ja wissen. Bis ich dann nach ca. einem weiteren halben Jahr feststellte das sich alles andere recht gut entwickelt hatte außer meine Schultern (Heute verfluche ich diesen Trainer). Hab dann erst wieder mit dem Schultertraining angefangen, hab aber irgendwie das Gefühl das sie diesen Rückstand bis jetzt nie richtig aufgeholt haben!

Danke fürs lesen!

J