Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    65

    Fragen zur Einrichtung eines Homegyms

    Hallo,
    da ich in Zukunft sehr wenig Zeit zu Hause verbringen werde (neuer Job), möchte ich mir ein kleines Homegym einrichten, da beim Weg zum Studio schon immer viel Zeit verloren geht. Das Homegym brauch nicht sehr umfangreich sein. Hab ne Hantelbank, KH und LH + Gewichte. Was ich nun noch gerne hätte wäre was um den Lat zu trainieren. Am liebsten wäre mir natürlich eine Klimmzugstange. Das Problem: Ich will das Studio im Keller haben, dort ist die Decke nur ca. 2,10 Meter hoch (und meine Körpergröße ist schon 1,87). Was kann man da machen? Latzug Stationen sind ja wirklich schweineteuer. Es gibt sone Station zu meiner Bank, aber die ist nur bis 40KG belastbar und somit auch nicht das Wahre (bei meinem Trainingsstand würde momentan allerdings eine Belastbarkeit bis 60KG schon ausreichen). Hat jemand nen Tipp für mich? Oder noch gute Adressen um billig an Geräte zu kommen?

    Danke im Vorraus,
    n00b

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    102
    Decke 2,10m hoch, also wo ist das Problem?Beim KZ einfach Beine anwinkeln.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    65
    aber die KZ Stange muss doch noch nen gutes Stück von der Decke runterhängen damit man sich nicht den Kopf stößt (wie weit eigtl ca?). Wirds dann nich sehr eng?

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.075
    Es reicht wenn die Klimmzugstange 15cm von der Decke weg ist, maximal 20cm. Weiterhochziehen als Klimmzugstange auf Augenhöhe ist nicht sehr sinnvoll.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    65
    ok, dankeschön. kurze zwischenfrage: was haltet ihr von sowas? http://cgi.ebay.de/Sportgeraete-von-...QQcmdZViewItem

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2004
    Beiträge
    279
    Wenn Du den Platz hast, ist imho ein Power Cage / Power Rack (inklusive Hantelstange und Scheiben) das Beste. Daran kann man auch Klimmzüge machen, Kniebeugen natürlich, Bankdrücken (Bank haste ja schon) usw. Dann fehlt höchstens noch ne Matte für Crunches und ein Barren für Dips und Du kannst alle Übungen machen.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    65
    ok, danke für die antworten. ich werde nochmal die genau höhe des kellers ermitteln. bei 2,10 lohnt sich ja kein power rack das 2,04 hoch ist, da knallt man ja bei jedem klimmzug gegen die decke. ist er also echt so tief, werde ich mir sowas bestellen: http://www.sport-tiedje.de/jsos/st-d...ion_detail.jpg

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    200
    Ich habe auch zwei Jahre daheim trainiert und ich muss sagen, dass man einiges reißen kann. Ich habe eine Hantelbank, Kurzhanteln, Langhanteln, einen Multiturm, eine Klimmzugstange, eine Beinstation und einen römischen Stuhl. Außerdem geht einem keiner auf die Nerven und man wird nicht von irgend welchen alten Pennern angequatscht.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    27
    Mach' dir doch den Latzug selber, z.B. so wie ich hier (William1 = RamTamTam) :
    http://www.spotlight.de/zforen/fts/m...4121-8760.html

    Kostet ca. 60-70€.
    Ich baue den Latzug von oben gerade aus. Dauert leider ein wenig länger.

    Das geniale daran: Man macht keine Klimmzüge mehr, sondern zieht ausschließlich die Gewichte im sitzen.

    MfG.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von conz
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    1.090
    Mein homegym is auch im Keller. Ich bin auch 1,87 und das is kein Problem . Einfach die Beine anwinkeln. Ich hab mir bei einer stahlbaufirma um 30 euro eine schweißen lassen. Geniales ding... Und meiner meinung nach kann lat ziehen sowieso nie mit klimmzügen mithalten!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen eines Anfängers :)
    Von KG1984 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2013, 19:22
  2. Fragen über Fragen eines Neulings
    Von Headstyler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 11:43
  3. Fragen eines Neuankoemlings ;)
    Von Badlover im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:46
  4. Auf Deutsch: Benötige Hilfe bei der Zusammenstellung eines Homegyms
    Von Robbie-Tronco im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 13:30
  5. Fragen zur Einrichtung eines Homegyms
    Von RedWarrior im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2005, 16:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele