Mein jetziger Trainingsplan, immer 6-8 wdh, jeder Satz bis zum MV (mehr oder weniger), nach jedem Satz ca. 10% weniger Gewicht beim nächsten Satz, schaffe ich 2x das selbe Gewicht hintereinander, dann nehme ich nächstes mal mehr Gewicht.
Seitheben mach ich 10 wdh, Bauch je nach Übung zw. 8 und 30 wdh.
Fortschritte bis jetzt waren gut, Kraft ist auch sehr gut vorhanden finde ich.

Montag - Schultern/Waden
Nackendrücken
Shrugs
Seitheben
Wadenheben

Mittwoch - Rücken/Trizeps:
Klimmzüge mit Zusatzgewicht
Rudern
Enges runterziehen im Sitzen (keine AHnung wie es wirklich heisst)
Dips mit Zusatzgewicht
Enges Bankdrücken
Manilahanfseil

Freitag - Brust/Bizeps:
Bankdrücken flach
Bankdrücken schräg
Überzüge
Fliegende Seilzug
Bizepscurls LH stehend
Scottcurls stehend mit KH

Samstag - Beine/Bauch:
Beinpresse
Beinstrecken
Beincurls
Bauch, diverse Übungen an verschiedenen Maschinen

Meine Fragen/Anliegen:
Ich würde gern Kreuzheben und Kniebeugen einbauen, wie soll ich es einbauen und was kann ich dann ersetzen. Kniebeugen im Nacken oder Front-KB? Sol ich dann auch weiterhin Beinprese machen?
Wo und wie soll ich Kreuzheben einbauen?

Sind meine Übungen gut miteinander abgestimmt oder gibt es Bereiche, die ich vernachlässige und es vielleicht gar nicht merke?

Ich wiege kanpp 100 bei 180cm, mein Ziel ist es dauerhaft die 100kg zu halten und dann evtl. KFA senken (ist dann aber eine andere Geschichte).

Ich höre mir gerne eure Kritik und Verbesserungsvorschläge an.