
-
Flex Leser
Trainingsplan - was kann ich besser machen?
1Tag Brust und Bizeps
2Tag Rücken und Trizeps
3Tag Schultern und Beine
Brust:
Flachbank 3Sätze
Fliegende flach oder negativ 3Sätze
Schrägbank 3Sätze
Fliegende Schrägbank 3Sätze
Überzüge 2Sätze
Bizeps:
SZ Curl stehend 3Sätze
Scottcurls od. Kabel 3Sätze
Hammercurls 3Sätze
Rücken
Klimmzüge 3Sätze
Rücken Latziehen zur Brust 3Sätze
LH Rudern im Stehen 3Sätze
Rudern im Sitzen 3Sätze
Trizeps
Push downs 4Sätze
Dips 4Sätze (ohneGewicht,mit 10kg,15kg und 20kg)
French Press im Sitzen oder am Kabel im Stehen 3Sätze
Schulter
Drücken im Sitzen 3Sätze
Seitheben 4Sätze
Seitheben vorgebeugt 4Sätze
Rudern im Stehen mit weitem Handabstand 2Sätze
Beine
Beinstrecken 4Sätze
Kniebeugen 2Sätze
Beinpresse 2Sätze
Wadenheben im stehen 4Sätze
Wadenheben im Sitzen 3-6Sätze nach Lust und Kraft
Aufwärmsätze habe ich nicht aufgeschrieben. Meine Frage an euch ist ob es nicht zu viel ist und obdie Übungen bzw. deren Reihenfolge okay ist. Mache zwischen den Trainingstagen 1-3 Tage Pause, je nach Erholung. Trainingsdauer nie länger als1,5 Stunden.
Im grossen und ganzen bin ich mit meinen Fortschritten zufrieden. Nur die Schultern wollen nicht wirklich(seitl.und hinten)
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Mit sportlichen Gruss
Eugen
-
na wenn da sich nich sowas hier anbietet:
Back to the Roots – Das Sandow Trainingssystem
Tja, wer kennt ihn nicht, den Vorreiter des Bodybuildings, Eugen Sandow! Er hat ja damals die ersten „Trainingsstudios“ eröffnet und alle möglichen Leute trainiert. Doch wie sah das Trainingssystem überhaupt aus, was er seinen Schülern empfohlen hat? Hier mal die Grundprinzipien: - 6 Tage durchgehend Training, 1 Tag Pause am Sonntag - pro Trainingseinheit wurde der gesamte Körper trainiert - pro Übung wurde 1 Satz gemacht - kein Satz ging bis zum Muskelversagen, sondern nur soweit wie im Zitat hier angegeben:
Zitat:
Beim Üben muss man all seine Gedanken auf die Sache konzentrieren, aber nicht versuchen zu viel zu tun. Man übe so lange, bis die Muskeln leicht schmerzen, aber man gehe niemals bis zu dem Punkt wo man sich vollständig zerschlagen und erschöpft fühlt.
- 6 Trainingseinheiten lang benutzte man das gleiche Gewicht, danach erhöhte man die Wiederholungen ( je nach Alterstafel um 1-3 Wdh. ) - die anfängliche Wdh. Zahl lag je nach Übung zwischen 6-15 Wdh. und man steigert sich erst in den Wdh. bis ca. 30, danach benutzte man erst ein höheres Gewicht - Training sollte nicht länger als 30 Minuten dauern - langsame und graziöse Ausführung mit Konzentration auf die negative Phase ( Sandow gibt als Vorgabe etwa 2/4 Zeit an ) - Übungsauswahl waren damals KH Übungen, dennoch ist es heutzutage ja auch teilweise effektiver ein paar Maschinen einzubauen Und ja, dieses Training funktioniert, lest euch die Briefe der Sandow Schüler durch. Mit diesem System wurden wirklich durchschlagende Erfolge gefeiert! Oberarmumfangszunahmen von z.B. 30 auf 38cm oder von 35,5 auf 41,5 innerhalb von 3 Monaten waren keine Seltenheit.
Ähnliche Themen
-
Von Bassi...80 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.10.2014, 05:08
-
Von HassHans im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 19:27
-
Von carlos89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.09.2009, 16:23
-
Von sarali2 im Forum NABBA/WFF
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 03.08.2008, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen