Hallo zusammen.

Ich habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Ich trainiere seit nunmehr 8 Jahren, ohne in der Zeit eine Woche Pause gemacht zu haben, d.h. mindestens vier Trainingseinheiten die Woche, in der Regel bin ich jedoch sechsmal die Woche beim Training anzutreffen, egal ob gesundheitlich angeschlagen oder nicht.

Mein Trainingsumfang ist auch relativ enorm, sodaß ich teilweise pro Trainingseinheit zweieinhalb Stunden reine Trainingszeit benötige.

Beispiel:

Montags

30 Minuten Bauch + Rückenstrecker im Wechsel, um eine Verkürzung der unteren Rückenmuskulatur vorzubeugen.

Ca. 60 Minuten Rücken ( 16 - 20 schwere Sätze )

20 - 30 Minuten Waden

20 Minuten Fahrrad

Der Umfang meines Trainings zieht sich so über die ganze Woche hinweg, mittlerweile jedoch ohne sonderliche Erfolge vorweisen zu können, sei es im Kraft als auch im Masseaufbau.

Ich weiß, dass mein Training zu umfangreich ist und dass weniger oftmals mehr ist, nur wie kriege ich das aus meinem Kopf raus?

Ich stoffe zudem seit nunmehr 7 Jahren nahezu ohne Unterbrechung, Blutwerte sind jedoch ok, allerdings leide ich unter erheblichen Schweißausbrüchen sowie enormen Müdigkeitserscheinungen (Sekundenschlaf) und Kurzatmigkeit, die sich auch teilweise im Schlaf merkbar macht und mich aufwachen läßt.

Die Ärzte wissen keinen Rat, da sie nichts finden können, allerdings stehen noch diverse Untersuchungen an.

Was kann ich tun, um endlich von diesem Training wegzukommen, was mich physisch schon sehr fordert. Es ist ein innerer Zwang, der mich damit nicht aufhören läßt, die Angst an Muskelmasse zu verlieren etc. Desweiteren brauche ich nahezu täglich diesen Pumpeffekt, diese Endorphinausschüttung.

Wer kann mir helfen??? Es ist wirklich wichtig, gerne auch via PN.


Vielen Dank im voraus Leute.