
-
75-kg-Experte/in
Stoffwechsel anregen
tagchen,
kann man einen langsamen stoffwechsel mit cardio anregen dass er schneller wird und besser verwertet oder muss er auch alleine durchs normale training ohne cardio schneller werden?
-
also ich mach des mit cardio und koffein da merk ich richtig wie warm mir wird im training probiersmal
-
und noch was L-tyrosin hilft glaub ich die T3 ( Schilddrüsenhormon ) Produktion anzuregen hab selber aber noch nicht ausprobiert.
-
Ähnlich wie Grammostola: Refeeds (mit ordentlich KH) und intensives Krafttraining.
Cardio "klassisch", also leichtes langatmiges Joggen u.ä., dürfte den Stoffwechsel u.U. sogar nachhaltig runterfahren. Wenn schon Cardio, dann auch lieber kürzer und knackiger.
Gruß
-
75-kg-Experte/in
normalerweise müssten dann doch viele kleine mahlzeiten am tag, etwa 7 oder so, den stoffwechsel immer auf hochtouren laufen lassen oder net?
bringt das dann auch was für den fettstoffwechsel?
oder wie kann man den fettstoffwechsel auf hochtouren laufen lassen?
-
Sportstudent/in
Ja, das bringt was, weil der Stoffwechsel nicht zur Ruhe kommt, aber da müssen die Mahlzeiten auch dementsprechend ausgewogen sein, und das is ne heiden Arbeit 7 Mahlzeiten pro Tag.
-
Eisenbeißer/in
...
Schweres Eisenheben mit hoher Intensität -> das bringt das MAXIMUM für deinen Stoffwechsel.
Ich kann immer noch auf den genialen Artikel von Zyko hinweisen:
http://www.myogenic.de/artikel/912HST/
-
Sportstudent/in
Ja, natürlich
, dass sollte auch kein Widerspruch sein, sondern nur ein zusätzlicher Tipp!
-
 Zitat von jimmy.klitschi
Ähnlich wie Grammostola: Refeeds (mit ordentlich KH) und intensives Krafttraining.
Cardio "klassisch", also leichtes langatmiges Joggen u.ä., dürfte den Stoffwechsel u.U. sogar nachhaltig runterfahren. Wenn schon Cardio, dann auch lieber kürzer und knackiger.
Gruß
HI
hm wieso meinst du dass langatmiges joggen den stoffwechsel runterfährt?
wieso sollte das so sein , du meinst es doch so , erst erhöht dann fällt er unter den schwellenwert und dann kommt er wieder aufs ausgangsniveau?kann ich nachvollziehen aber stimmt das?
-
 Zitat von streunersschulz
 Zitat von jimmy.klitschi
Ähnlich wie Grammostola: Refeeds (mit ordentlich KH) und intensives Krafttraining.
Cardio "klassisch", also leichtes langatmiges Joggen u.ä., dürfte den Stoffwechsel u.U. sogar nachhaltig runterfahren. Wenn schon Cardio, dann auch lieber kürzer und knackiger.
Gruß
HI
hm wieso meinst du dass langatmiges joggen den stoffwechsel runterfährt?
wieso sollte das so sein , du meinst es doch so , erst erhöht dann fällt er unter den schwellenwert und dann kommt er wieder aufs ausgangsniveau?kann ich nachvollziehen aber stimmt das?
das bezieht sich wahrscheinlich nur auf reine jogger die kein krafttraining machen und dadurch nach und nach muskulatur abbauen. der stoffwechsel wird naemlich zum grossteil von der muskulatur bestimmt.
ich stelle aber auch an mir einer erhoehte EPOC fest, wenn ich von einem 25-30km lauf komme. das widerspricht ja dem runterfahren des stoffwechsels.
Ähnliche Themen
-
Von velat10 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 06.05.2009, 10:20
-
Von FatalError im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.03.2007, 22:25
-
Von goeky im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 17:39
-
Von hantelheld im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 07:52
-
Von BigSnoop im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 31.05.2005, 00:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen