
-
Bizepssehnenreizung, Wie Trainieren? :ratlos:
Hi Leute,
ich habe schon länger ne Reizung der langen Bizepssehne und krig das einfach nicht in den Griff.
Habe schon vieles Ausprobiert(Wärme,Kälte,elektro-Therapie,Wob-Emzym, usw.) hat alles nur bedingt geholfen.
Wer hat erfahrung mit so etwas und welche übungen kann ich machen und welche sollte ich meiden???
Brauhe dringend Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke Drejgo
-
Du solltest auf jeden Fall "suprinierte" Übungen vermeiden und vorallem den geraden und engen Griff unterlassen. Da der Bizeps stark für die Drehung des Unterarmes zuständig gehen besonders Langhantelcurls und suprinierte (gedrehte) Kurzhantelcurls auf die Sehne.
SZ sowie Hammercurls kannst du ausführen, allerdings solltest du noch ein wenig Schohnung betreiben. Spreche da aus Erfahrung.
-
Sportstudent/in
Wieso mit sowas trainieren?
Kurier dich doch erstmal 1-2 Wochen richtig aus, bis du wieder 100% fit bist. Und wenns dann nicht besser ist, würd ich evtl. mal einen Pysiotherapeuten aufsuchen.
MfG
-
Es kann Monate dauern bis eine derartige Reizung vollkommen abgeklungen ist, daher sollte man auch wenn die Schmerzen nicht mehr dauerhaft zu spüren sind eine gewisse Zeit die oben genannten Übungen meiden, sonst kommt es immer wieder.
-
HI Final2k,
danke für deine Antwort!
meinst du mit Schohnung erstmal pausieren oder Bizepstraining weglassen bzw. starkl verringern?
Wie sind deinen Erfahrungen da so?
Was ist mit den Übungen Bankdrücekn, Schulterdrücken?
Da sind ja die Arme weit ausgestellt und belasten die Sehne, oder?
Hast du irgendwelhe Medikamente genommen??
Das Problem ist das es ab und zu immer wieder auftritt
Vielen Dank Drejgo
-
75-kg-Experte/in
ich hatte auch mal ne zeitlang schmerzen an der biz-sehne am schulterknochen (mitten im training haben sich meine schultern sowas wie "verkrampft", das ist sowas von widerlich) und ich hab das schultertraining weggelassen, hatte zu der zeit doggcrap 2x die woche trainiert und kam wohl ins physiologische übertraining, war zuviel des guten ^^, nach 2 wochen hab ich seitheben wieder probiert und ich mach seitdem nur noch alle 7-10 tage seitheben, bin seitdem schmerzfrei. vielleicht hilft dir das weiter
-
Hi elpulpo,
wo sind deinen Schmerzen genau???
Ich hab sie an der vorderseite der schulter etwas tiefer als das schlüsselbein und seitlich am ansetz der rotatormanschette.
bei mir ist das so, dass beim Butterfly manchmal ein leichtes überschnappen zu spüren ist was nicht weh tut aber meist danach kribbelt und leicht schmerzt.
Das mit dem Seitheben werd ich mal ausprobieren.
Danke!!!!
-
Hi
Also zur Linderung der Symptome wird meist Diclofenac verordnet.
Bei mir hat da Rewodina geholfen.
Problem ist nur,daß du damit eben nur die Symptome bekämpfst,aber so kann man schnell wieder ans Eisen.
Die Gefahr ist dann halt nur,daß es eben auch chronisch werden könnte und wenn das erst mal passiert ist: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Der lange Kopf wirkt im Schultergelenk gem. mit dem Deltamuskel und Obergrätenmuskel antervierend.(Armhebung vom Körper weg in die Horizontale).Bankdrücken und ähnliches ist also zu vermeiden.
Der lange Kopf macht aber eben auch bei den Bewegungen des Bizepkopfs mit, also der Beugung im Ellbogen und der Supination.
Im Prinzip ist das also auch das AUS für dein Rückentraining (außer Überzüge und Übungen in Außenrotation).
Ich würde mal sagen,daß ist die Zeit um beispielsweise versäumtes Beintraining aufzuholen, ansonsten hilft hier nur PAUSIEREN sonst hältst du in Zukunft nicht mal mehr n Glas Wasser ohnen Schmerzen.
Gute Besserung
-
75-kg-Experte/in
der schmerz kam ganz plötzlich mitten im satz wenn ich die arme seitlich gehoben hab beim seitheben, als ob jmd mir ein stück fleisch rausziehen will, genau am oberen seitlichen delta, die arme sind dann von alleine (wohl aus reflex) nach unten geschellt, was mit 2 hanteln sehr gefährlich werden kann ich konnte dann für einige minuten die arme garnicht heben ohne ein ziehen zu spüren. ach ich erinnere mich, dass bei meiner letzten brustübung vorm schultertraining ich auch schon anfing zuverkrampften (schrägbank-brustpresse), fühlte sich genauso an wie wenn extrem viel milchsäure in einem muskel gebildet wird. wie gesagt, das restliche training hab ich normal weitergemacht und nur das seitheben und die schrägbank-brustpresse weggelassen, das seitheben nach 2 wochen wiederaufgenommen alle 7-10 tage und die presse hab ich seitdem garnicht mehr angerührt
-
Eisenbeißer/in
also als erstes, nicht in den Schmerz hinein bzw. mit Schmerzen trainieren, wenn es wirklich ne Sehne ist, könnte die auch mal reißen also langsam
ansonsten würde ich mal es mit Rotatorentraining versuchen, evtl. hilft das auch etwas, weil Du schreibst es ist im Schulterbereich ach ja es reicht nur die Außenrotatoren zu trainieren
Ähnliche Themen
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 10:04
-
Von r5217 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 27.06.2008, 10:40
-
Von Andi19 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.05.2005, 10:31
-
Von Good4ya im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.05.2005, 10:33
-
Von sumost im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.04.2005, 08:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen