Hallo allerseits,

ich habe seit ca. einem Jahr Probleme mit meiner Schulter.
Dazu gleich mal als Info, den Artikel über Schulterprobleme bei myogenic.de habe ich bereits komplett gelesen, hilft mir leider aber nur sehr bedingt.
Auch früher hatte ich schon öfter mal ein Zwicken beim Bankdrücken, Butterfly usw.

Seit letztem Februar war ich deshalb bei verschiedenen Ärzten, ohne Erfolg. Auch auf Röntgen, MRT- und Ultraschall-Bildern kann man wohl nix erkennen.
Die letzte Diagnose vor 2 Wochen war nun eine Entzündung der Supraspinatus-Sehne. Als Behandlung bekam ich vom Arzt Cortison-Tabletten für eine Woche, außerdem soll ich nun 6 Wochen nicht trainieren.

Muss dazu sagen, dass ich aufgrund der Probs nun schon seit einem halben Jahr kein Krafttraining mehr mache.
Schmerzen habe ich nicht nur im Bereich der Bizepssehne, sondern etwa auch im hinteren Bereich der Schulter. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass die Schulter auch komplett verspannt ist, da ich auch bei völliger Ruhestellung einen leichten Schmerz habe.

Nun die Frage und Hoffnung von Euch Tips zur weiteren möglichen Behandlung zu bekommen.
Habe große Bedenken, dass sich bei mir hier über Jahre was aufgebaut hat, und mir scheint dass z.b. die Woche Cortison nicht wirklich viel gebracht hat.

Habe letztes Jahr auch schon versucht, mit Salben, Voltaren-Tabs und Enzymen eine Besserung hinzubekommen, erfolglos.
Von Corstison-Spritzen habe ich abgeraten bekommen.

Könnt Ihr noch etwas empfehlen, wie Ihr ähnliche Probleme bekämpft habt?
Unter anderem wurde mir empfohlen, viell. mal Homöopathische "mittel" in die Schulter spritzen zu lassen,ich selbst überlege auch, ob ein starkes Muskelrelaxans helfen könnte, um etwas gegen die komplette Verspannung zu tun.

Vielen Dank für sämtliche Tips,
Stefan