Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    119

    Zu Hause trainieren-welche Geräte notwendig?

    Hallo!

    Ich stelle mir gerade vor, trainieren zu beginne. Ich möchte aber unbedingt zu Hause trainieren.

    Könntet ihr mir vielleicht insofern eine "Starthilfe" geben, indem ihr mir schreibt, was ich dazu alles benötige?

    Fur Brust dachte ich mir: Langhantelbank samt Curler
    Hanteln mit Gewichtschreiben natürlich.
    Zugturm??? Oder wäre ein Türreck besser?

    Was noch?

    Könnt ihr mir Geräte (Hantelbänke empfehlen) bzw wieviel Gewicht müssten sie tragen können? Wie geschrieben: ich bin Anfänger und die nächsten 2/3 Jahre möchte ich zu Hause trainieren, wenn es mir dann zu wenig wird, würde ich auch in ein Studium gehen.

    Danke für eure Hilfe. liebe Grüße aus Österrech!

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Ideal ist Langhantel, Kurzhantel und passende Scheiben. Eine stabile Bank (sollte auch ordentlich schwer sein, dann kannst du davon ausgehen, das sie auch lange hält) eine Ablage für die Lanhantel. Billige oder weniger hochwertige Bänke haben oft noch ne Vorrichtung für Butterflies und sehen auch nicht so robust auf. Im Hantelshop hier gibt es gute Bänke.
    Türreck ist meistens nicht das Optimum für Klimmis. Für die ersten 2 Jahre reichen auch Ruderübungen und Kreuzheben völlig für einen guten Rücken!

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von pierre86
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    275
    kauf dir ne olympia langhantel und sz hantel mit gewichten im set und dann am besten in 50mm durchmesser. bei ebay z.b. beides zusammen für 285€ 157,5kg gewicht. also einmal lh stange 179€ oder 199€ je nach gewichtart mit 120kg und sz hantel mit 37,5kg für 85€ (gewichtangaben ohne stangengewicht). dann kaufst dir ein rack, gibts auch bei ebay für ca 200€ und kurzhanteln mit gewichten sagen wir mal 60€ + klimmzugstange für 70€ (die ist stabiler und mit mehr möglichkeiten als alle mir bekannten aus den shops + lebenslange garantie auf die schweißnähte). dann musst du noch die versandkosten draufrechnen max. ca. 130€.

    dann brauchst du nur noch einen guten trainingsplan!! =) also denk mal drüber nach

    mfg

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.09.2004
    Beiträge
    651

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    119
    Hi!

    Danke für eure Antworten, dachte schon, ihr werdet schimpfen, da ich im Nachhinein gesehen habe, dass es schon andere Threats zu meinem Thema gibt...sorry! *g*

    Um es kurz zu machen: Von so einer Kombibank wie von "Hammer" aus dem Internet hält ihr wohl nicht viel:

    Hantelbank-Set
    komplett mit Bodenplatten. Die schonen den Fußboden und dämpfen Trainingsgeräusche. Mit 53-kg-Lang-/Kurzhantel-Set. Mit 4fach verstellbarer Rückenlehne für Flachbank und Schrägbankdrücken. Mehrfach verstellbare Langhantelablage. Butterfly verstellbar für verschiedene Armlängen. Rahmen mit kratzfester Pulverbeschichtung. Inkl. Sicherungsklemmen zur Absicherung der Gewichtsscheiben. Max. Belastung: Beincurler 50 kg, Butterfly je Arm 30 kg, Langhantelstangenablage bis 100 kg. Max. Körpergewicht bis 110 kg. Gewicht ca.: 30 kg

    Mist,oder?

    Danke,liebe Grüße!

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Zitat Zitat von Peter_W
    Langhantelstangenablage bis 100 kg. Max. Körpergewicht bis 110 kg.
    Mist,oder?
    Wems reicht...
    Die Ablage sollte schon ein bisschen mehr abkönnen wie 100kg.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.10.2004
    Beiträge
    173
    also eigentlich reicht eine bank mit ablagemöglichkeit für die langhantel, langhantel, zwei kurzhanteln und genug gewichte. wär nicht schlecht wenn du noch irgendwo im haus klimmzüge machen könntest, aber an geräten u. ä. brauchst du nicht mehr.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    erstmal hi Landsmann!!

    also 50mm durchmesser halte ich doch für etwas übertrieben, 32mm reichen allemal.


    Schau bei ebay immer wieder mal rein, da gibts oft gute Bänke zu gutem Preis.

    Ich habe meine bodymaxx4000 dort um 200Euro bekommen und bin total zufrieden.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Zitat Zitat von DiVane
    also eigentlich reicht eine bank mit ablagemöglichkeit für die langhantel, langhantel, zwei kurzhanteln und genug gewichte. wär nicht schlecht wenn du noch irgendwo im haus klimmzüge machen könntest, aber an geräten u. ä. brauchst du nicht mehr.
    echt ma alda mehr braucht kein Mensch. Minimalisten brauchen nich mal ne bank.

  10. #10
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Für den Oberkörper reicht an seine eine LH mit Gewichten. Punkt.
    Allerdings ist es da für einige Übungen schon ganz nett, eine Bank zum Draufsetzen oder Drauflegen zu haben, und eine LH-Halterung, zum Beispiel für Bankdrücken und Überkopfdrücken.
    So eine LH-Halterung ist aber auch und gerade für Beinübungen (Kniebeugen, Wadenheben, Ausfallschritte) unbedingt nötig, denn mit Kutzhanteln ausgeführt kommt man ja zumindest längerfristig kaum auf ein vernüntiges Gewicht bei den Übungen. Kann man zwar mit einbeiniger Ausführung und so ein paar Monate machen, aber dann gibt eher die Griffkraft auf als der Oberschenkel oder die Waden.
    Also:
    - LH (20€ neu), ruhig auch KH (nochmal 20€)
    - Gewichte (gebraucht 0,5€/kg, Ebay!)
    - LH-Ablage, entweder ein Ständer, oder gleich ein Rack (100-300€ neu, Rack zb von simplepro.de)
    - Bank (100-200€ neu)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu Hause trainieren - welche Hantelbank?
    Von feder-du-bist im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 11:02
  2. Muskelaufbau zu Hause - Welche Geräte?
    Von Luca7717 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 17:57
  3. Geräte im Studio notwendig?
    Von keks1702 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 17:20
  4. Trainieren zu Hause, welche Geräte?
    Von Super-Manuel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 21:52
  5. Trainingsplan - Geräte für zu Hause?
    Von C0nker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele