Hi!

1. Wie kann man sich zuhause für das Training aufwärmen, wenn man kein Rad, Crosstrainer etc. hat? Ich habe es mit Springschnurhupfen versucht, aber ich wäre fast 2 mal auf die Nase geflogen *g*

2. Als Grundübung wird immer dips genannt. Ist es schlimm, diese zu ersetzen (zB durch Kickbacks, oder andere Übungen)?

3. Ich bin (fast) dabei, mir jetzt meine Utensilien für das Training für zuhause zu besorgen.
Ich werde mir besorgen: Hantelbank, Hantelablage, Gewichte samt Stangen, Klimmzugstange (für Wand), KH.
Kann ich dann mit diesen Dingen wirklich (!!!) gut und effektiv trainieren (anfangen), oder ist das nur eine Grundausstattung (abgesehen von den Scheiben, die ich mir natürlich schon noch später vermehrt zulegen werde).
Oder brauche ich dann später wieder mal neue Geräte?

Ich will nämlich nicht, dass ich später drauf komme, dass mir diese Geräte zu wenig sind und ich mir wieder was neues (abgesehen von den Hantelscheiben) dazukaufen muss. Das ginge sich dann wohl aus Platzgründen schwer aus. Dann wäre ich nämlich gezwungen, doch in ein Studio zu gehen und müsste meine Geräte wieder verkaufen. Das möchet ich aber vermeiden.

Vielen Dank, schönen Sonntag!