So, wie bereits an anderer Stelle angedroht, möchte ich hier hoffentlich heiße Diskussionen aufleben lassen zu folgender Problematik:

Ich bin im Sommer/Herbst sehr gerne wander- und tourenmässig in den Bergen unterwegs. Und wer's schon mal probiert hat, der weiß, dass in der dünnen Luft die Steigungen, die zu bewältigen sind, und die Dauer der Touren nochmal ganz andere Anforderungen an die Kondition stellen, als das alltägliche "Flachlandjogging" !

Hat von Euch eine(r) Erfahrungen und/oder Tipps und Anregungen, wie man sich auf diese Saison am besten vorbereitet?

Schließlich soll ja das Auge den Gipfelblick noch ungetrübt genießen können! (Und der Gaumen den Gipfelwein )

Gruß Schmalbrust