
-
Sportbild Leser/in
Aufrechtes Rudern
Hallo,
kurze Frage - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich bis auf die Knochen blamiere:
Kann mir jemand sagen, ob es auch O.K. ist wenn ich das aufrechte Rudern NICHT mit der Langhantel mache, sondern mit zwei normalen Hanteln?
Ich frag' deshalb, weil ich das ganze erst mal zuhause versuchen möchte (bevor ich mich bei meinem männlichen Trainingspartner zum Deppen mach) ;o))))
Hab zwar einige Beiträge hierzu gefunden...da ging's aber mehr um den Griff...ob breit oder eng....aber eben auf die Langhantel bezogen.
Falls mir also einer von Euch weiterhelfen könnte, wär das echt Super !
Thanx schon mal... )
-
Sportstudent/in
abgesehen davon dass ich auf die übung sowiso verzichten würde glaube ich das es mit der langhantel schon effektiver ist da du mit den KH probleme haben wirst sie vor den schultern und nicht seitlich nach oben zu bewegen!
-
Sportbild Leser/in
Warum?
 Zitat von conz
abgesehen davon dass ich auf die übung sowiso verzichten würde glaube ich das es mit der langhantel schon effektiver ist da du mit den KH probleme haben wirst sie vor den schultern und nicht seitlich nach oben zu bewegen!
Hi Conz,
danke für die schnelle Antwort..!!
Du würdest wahrscheinlich wegen der starken Belastung der Schulter (Rotoren, etc.) verzichten, oder?
Ja, das denk ich schon, dass die ganz übel beansprucht werden...
Aber welche Übung (speziell für den mittleren Delta) würdest Du dann empfehlen? Seitheben?
Schreibst nochmal...würdest mir echt aus der Patsche helfen...Danke
-
BBszene kennt mich
Kreuzheben, Shruggs, Seitheben und vorgebeugtes Seitheben gehören eigentlich in "jeden" vernünftigen Plan.
Eigentlich reichen schon seitheben und vorgebeugtes Seitheben.
Wenn du diese Übungen machst ist aufrechtes Rudern eh überflüssig. Zudem hast du gut erkannt, das man sich damit sehr schnell verletzen kann.
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von kleberson
Kreuzheben, Shruggs, Seitheben und vorgebeugtes Seitheben gehören eigentlich in "jeden" vernünftigen Plan.
Eigentlich reichen schon seitheben und vorgebeugtes Seitheben.
Wenn du diese Übungen machst ist aufrechtes Rudern eh überflüssig. Zudem hast du gut erkannt, das man sich damit sehr schnell verletzen kann.
Hey und Hallo kleberson... )
Danke auch für Deine Antwort...na dann hab ich ja mal wieder Schwein gehabt...denn Seitheben und vorgebeugtes Seitheben hab ich regelmäßig in meinen Trainingsplan eingebaut...von daher...;o))
Dann werd ich wohl einfach so weiter machen wie bisher... ))
Mercie
-
Flex Leser
@EVEWEB
Wollt nur noch anmerken dass aurechtes Rudern in erster Linie Trapez und Nacken beansprucht - mit einem weitem Griff auch die seitlichen Deltas...
Mach einfach Seitheben und vorgebeugtes Seitheben mit KH oder am Kabel.
Gruss, Eugen
-
ich empfinde aufrechtes Rudern mit Kurzhanteln als sehr unangenehm
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Eugen Sandoff
@EVEWEB
Wollt nur noch anmerken dass aurechtes Rudern in erster Linie Trapez und Nacken beansprucht - mit einem weitem Griff auch die seitlichen Deltas...
Mach einfach Seitheben und vorgebeugtes Seitheben mit KH oder am Kabel.
Gruss, Eugen
Hallo Eugen,
alles klar, werde alle Eure Vorschläge umsetzen.. )
Danke noch mal allen, die mich vor was Peinlichem bewahrt haben...*grins*
Gruß Eveline
Ähnliche Themen
-
Von jo.bouscheljong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.01.2013, 16:20
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 22:44
-
Von jasonY im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 07:24
-
Von Nap im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 22.02.2005, 22:25
-
Von John J. Rambo im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 21.09.2004, 15:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen