
-
Discopumper/in
Frage zu Schultertraining und Engbankdrücken
Servus!
Ich machs kurz!
1. Durch welche Übung kann ich Frontheben ersetzen? Rudern im stehen? Also ich meine eine Übung die genau die gleichen Stellen reizt/beansprucht. Mit welchem Übungen decke ich denn den Schultermuskel komplett ab?
2. Bestimmt schon oft gefragt worden sorry, aber wie muss ich beim Engbankdrücken meine Ellenbogen halten? Eng am Körper, also so das sie in Richtung Beine zeigen oder 180° weg vom Körper (wie beim Bankdrücken)? Und auf welcher Höhe lasse ich die Hantel ab, so auf Halshöhe?
Thx
Gruß
Sumpfi
-
Re: Frage zu Schultertraining und Engbankdrücken
 Zitat von Sumpfmonster
1. Durch welche Übung kann ich Frontheben ersetzen? Rudern im stehen? Also ich meine eine Übung die genau die gleichen Stellen reizt/beansprucht. Mit welchem Übungen decke ich denn den Schultermuskel komplett ab?
Frontheben brauchst Du imo nicht.
Frontdrücken oder KH-Drücken
Seitheben
Seitheben in Vorbeuge
Diese Übungen reichen dicke aus, zumal Deine Schulter bei Brust und
Rücken mittrainiert werden.
 Zitat von Sumpfmonster
2. Bestimmt schon oft gefragt worden sorry, aber wie muss ich beim Engbankdrücken meine Ellenbogen halten? Eng am Körper, also so das sie in Richtung Beine zeigen oder 180° weg vom Körper (wie beim Bankdrücken)? Und auf welcher Höhe lasse ich die Hantel ab, so auf Halshöhe?
Ich versuch die Ellenbogen möglichst eng am Körper zu halten und die
Hantel unterhalb der Brust abzulassen.
hab so das beste Gefühl im Trizeps...
-
Discopumper/in
Ok, Dankeschön, allerdings gehe ich schon richtig in der Annahme das aufrechtes Rudern den gleichen Effekt hat wie Frontheben, oder?
-
Frontdrücken ist die beste Schulterübung! basta!
Wenn dus unbedingt mal weglassen willst, dann aber nur für einen Zyklus!
-
Sportstudent/in
1. aufrechtes rudern ist eine zusammengesetzte uebung. sie beansprucht alle schulterkoepfe, primaer jedoch den vorderen delta-muskel.
2. enges bankdruecken -> siehe pecto weiter oben 
gruss,
b000gie
-
wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten wir mal das thema, das aufrechtes rudern ungesund für die schultern ist. fühlt sich bei mir jedenfalls nicht gut an im gelenk.
-
 Zitat von b000gie
1. aufrechtes rudern ist eine zusammengesetzte uebung. sie beansprucht alle schulterkoepfe, primaer jedoch den vorderen delta-muskel.
falsch, das geht eher auf den seitlichen delta!
Brauchst imho als Anfänger nur Frontdrücken für die schulter!
-
falsch, das geht eher auf den seitlichen delta!
So? und warum habe ich damals bei der übung die vorderen und die hinteren deltas und die nackenmuskulatur gespürt?
das aufrechtes rudern ungesund für die schultern ist
Ungesund für die schulter net aber mit der zeit ungesund für die handgelenke.
Die handgelenke sind ja bei der übung das schwächste glied und wenn mit der zeit das gewicht steigt dann kannst dich böse verletzen.
Hatte ich zumindest. beide handgelenke konnt ich net bewegen.
Ich fünd die übung für anfänger super. weil da noch net viel gewicht drauf ist später würd ich die aber lassen.
Brauchst imho als Anfänger nur Frontdrücken für die schulter!
Ob man nur mit der Übung weiter kommt ist so ne sache. Einfach ausprobieren. wenn net dann zusätzlich noch seitenheben. Falls du seitenheben net machen willst dann mach eben Butterfly Reverse. Ne Super alternative zum seitenheben. dann passt das schon.
Ähnliche Themen
-
Von fitnesssüchtig93 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 22:18
-
Von miami111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:21
-
Von Kölsch Bloot im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 18.05.2007, 17:23
-
Von thommy4340 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.12.2005, 00:14
-
Von Gainer019 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.08.2004, 09:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen