Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    97

    Tennisarm/Röntgenbild

    Hallo zusammen,

    mal eine simple Frage an Leute die sich da wirklich auskennen:

    In wie weit kann man einen Tennisarm oder auch andere Entzündungen auf dem Röntgenbild erkennen?

    Wie wird die Diagnosse gestellt? Nur durch mannuelle "Betastung"?



    Vielen Dank im Vorraus für die Antworten

    Deadlifter

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Naja, soweit ich weiss, ist eine Entzündung bei der Epicondylitis lateralis nach 2 Wochen nicht mehr nachweisbar --> keine histologoischen entzündungszeichen mehr zu finden..., somit würde aus der tendinitis, sofern es eine ist, eine tendinose.

    Es gibt 5 Typen, welche man mittels bestimmten manuellen Widerstands-, und Dehntests, herausfinden, und bestimmen kann (teilweise auch einzelner finger). Klar kann man auch einfach reindrücken, und gucken wo's weh macht, aber die tests sind noch sicherer, was für eine gezieltere behandlung und Behandlungsdokumentation von vorteil sein kann.

    Jeder Typ hat seinen Ort, wo er Probleme macht, an 3 verschiedenen Muskeln, es kann dann entsprechend eine (anfangs) entzündung der Sehne sein, des Ursprungs der Sehne oder eine überdehnung des Muskelbauchs sein.

    Röntgenologisch weiss ich nicht, ob man auch an sehnigem Gewebe, etwas entzündliches entdecken kann, evtl als Schattierung, wie z.B. in der Zahnmedizin..., aber wie gesagt, nach 14 Tagen ist es eigentlich keine Entzündung mehr...



    Grz Hasenbein

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    Wenn ich kurz verbessern darf Dr Hasenbein, alle Muskeln des Unterarms ( Extensoren und Flexoren) entspringen am(Caput commune = Epicondylus mediales humeri) mittleren Oberarmhöcker an und setzen dann an unterschiedlichen Ansatzpunkten an.

    Radiologisch wird man bei Dir nichts nachweisen können, darüber hinaus ist in Deinem Fall eine radiologische Untersuchung unnötig.

    Wie Doc Hasenbein schon geschrieben hat, wird Dein Leiden in wenigen Tagen behoben sein, vorrausgestzt Du schonst Dich und Deinen Arm ein wenig.

    Reinhaun

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.03.2003
    Beiträge
    37
    bei mir hats geholfen

    bitte

    mfg

    http://airbed.ch/tennisarm/

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von delligse
    Wenn ich kurz verbessern darf Dr Hasenbein, alle Muskeln des Unterarms ( Extensoren und Flexoren) entspringen am(Caput commune = Epicondylus mediales humeri) mittleren Oberarmhöcker an und setzen dann an unterschiedlichen Ansatzpunkten an.
    Reinhaun



    @delligse

    Mit Sicherheit nicht.

    Extensoren haben ihren Ursprung am Epicondylus lateralis, Flexoren haben ihn am Epicondylus medialis, kann ja logischerweise auch gar nicht anders sein.

    Extensorenproblematik, Tennisarm: häufig nach forcierten Schraub-, dreh-, greiffbewegungen etc...

    Flexorenproblematik, Golferellbogen: -----"----- Wurfsportarten, Haltearbeit, berufe mit viel Handgelenksflexion etc...


    Zitat Zitat von delligse
    Wie Doc Hasenbein schon geschrieben hat, wird Dein Leiden in wenigen Tagen behoben sein, vorrausgestzt Du schonst Dich und Deinen Arm ein wenig.

    Reinhaun

    So hab ich das nicht gemeint. Wenn es sich chronifiziert, dauert sowas schon länger, oder kann immer wieder auftreten.

    In der Physiotherapie gilt ein grundsätzliches Behandlungschema zur epicondylitis ( was jeder PT vilt.anders gelernt haben kann, oder auf seine Weise modifiziert anwendet), das wäre

    - Deep Friction --> erneute Entzündung setzen, denn entzündung bedeutet heilungsprozess, trophikverbesserung und verhinderung von fibrosierung (pathologische Crosslinks)

    - Dehnung und ggf. Mobilisation


    - Training, bevozugt exzentrik mit kleiner Kurzhantel


    Grz Hasenbein

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    97
    Danke für die vielen Antworten..

    worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, kann man einen Arzt "veraschen" mit einem "Tennisarm" ?

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Klar, und wie bereits erwähnt macht man eig. auch kein Röntgenbild bei sowas, was wohl diagnostisch eh nix hergeben würde.

    Je nach dem wer dich manuell testet wirds für dich (--> Simulant ?) aber schwieriger, da der durchgeführte Test dann mit einem "scheinbaren schmerzpunkt" nicht übereinstimmen könnte...
    Ansonsten würde man einfach die typischen Symptome beschreiben, wie man die überall zu lesen kriegt, internet etc.




    Aber mal im ernst, warum willst du das wissen, bzw. was würdest du damit erreichen wollen...?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    @ Dr Hasenbein,

    Sorry, Du hast natürlich recht:
    Flexoren Epic.medialis
    Extensoren Epi lateralis,

    oh man wenn das mein Prof liest...

    Was machst Du beruflich Dr.HAsenbein???

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    @ delligse

    ausgeb. Med Masseur/Bademeister, momentan in Ausbildung zum Physiotherapeuten


    ...und wenn ich entgegen fragen darf, was ist deine berufliche tätigkeit / Studium ?


    Grz Hasenbein

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von delligse
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    566
    ALso mein Lebenslauf beinhaltet
    Ausbildung zum MTRA
    3 Jahre Berufstätigkeit in der Strahlentherapie
    Abi nachgeholt und jetzt im 2 Semester Medizin, mit dem großen Problem der Vergesslichkeit

    HAben gerade unseren Präpkurs was richtig cool ist, jedoch ne Menge zu Lernen.
    Aber es macht nebenbei wirklich Spass.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tennisarm
    Von jogie66 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 18:25
  2. Tennisarm
    Von aqualion im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 13:34
  3. Tennisarm
    Von pumpingandi1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 14:32
  4. Tennisarm
    Von jogger im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 10:42
  5. Tennisarm
    Von cesky im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 23:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele