
-
Tennisarm
Vorneweg ich habe im Forum gesucht und auch einges darüber gefunden.
Ich habe des öfteren probleme mit einem Tennisarm. Dabei ist mir aufgefallen, dass gleichzeitig meistens auch probleme im Schultergürtel auftreten. zur prävention verwende ich das schulterhorn (rotatorenmanschette). nun meine frage:
hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? was kann man da machen langfristig? kurzfristig habe ich eine spritze erhalten.
welche übungen provozieren eine solche verletzung (hammercurl?)welche übungen kann man präventiv einsetzen? diese vielleicht : http://www.exrx.net/WeightExercises/...WristCurl.html
mfg
Klaus
-
Muskeltraining bringt für nen Tennisarm nicht wirklich etwas..... sinnvoll ist dagegen Dehnen der Unterarmmuskulatur..... therapeutisch.... Ruhigstellung/Schonung... Massage, Eisanwendungen, Schmerzmittel, Entzündungshemmer und last but not least je nach Schule verschiedene Op Möglichkeiten.
-
Men`s Health Abonnent
little green monster hat eigentlich schon alles gut auf den punkt gebracht. eventuell eis auflegen (eisbeutel) fehlt in der aufzählung noch - hat mir immer sehr geholfen
stoßwellentherapie gibts auch
lg
hara
-
Danke!
Was mir noch hilft ist DMSO + ASS + Latschenkieferöl (Eigenproduktion)aber da ich die Pferdesalbe verwende muss ich etwas sparsam umgehen, weil die Haut stark darunter leidet.
Was mich aber noch interessieren würde, welche übungen besonders schlimm für den Tennisarm sind?
M.E. Hammercurl und Bankdrücken bei schlechter Ausführung
was meint ihr?
ciao Klaus
-
Men`s Health Abonnent
ist vielleicht etwas individuell, aber ich hatte (habe) ziemliche probleme beim beugen und drücken. wenn der schmerz mal da ist, sind nahezu alle übungen sehr qualvoll (lat rudern, klimmzüge, bi/tri,...) - wirklich die ganze pallette!
lg
hara
-
Was mich aber noch interessieren würde, welche übungen besonders schlimm für den Tennisarm sind?
u.a. alle Übungen bei denen du fest zupackst und den Arm beugst, also z.B. auch schweres Rudern. (besonders übel exzentr. Teil bei Pronation des UA)
Du solltest die Ursachen genau kennen um die entsprechenden Übungen etwas weniger heftig anzugehen. Was mir seinerzeit immer geholfen hat, war eine "selbstgestrickte" Kombination aus Akupressur, Triggerpunkttherapie und tiefer Querfriktion. Es ist sehr wichtig durch Dehnen bzw. tiefe Querfriktion(google ist dein Freund) eine evtl. Verkürzung der Handgelenkstrecker zu beseitigen, weil sonst der Sehenansatz immer weiter gereizt wird. Eine Verkürzung kann u.a. sehr kurzfristig durch Überlastung entstehen. Du musst den schmerzhaften Punkt im Muskel finden(so es einen gibt) und mit den oben beschriebenen Methoden bearbeiten. Oft fühlt es sich so an als ob im Muskel ein dünnes Drahtseil ist, das sich durch Druck auf eine bestimmte Stelle verkürzt.
Dazu abwechselnd Wärme (sehr heiss für ca. 5min) und Kälte (sehr kalt max. 5min), zw. heiss und kalt eine Pause von mind. 20 min. einhalten. Das kann man sehr schön abends vor dem Fernseher durchziehen, wenn man eine Mikrowelle ein Gefrierfach und zwei entsprechende Heiß-Kalt-Packs aus der Apo sein eigen nennen kann. Unbedingt ein Tuch unterlegen, sonst löst sich die Haut vom Körper.
Viele denken dass Hitze bei Entzündungen schädlich ist, das stimmt aber nur wenn die Entzündung eine bakterielle Ursache hat.
Achtung jetzt kommen wir in den Esoterikbereich:
1)Ich nehme Heparin Gel 180000 iu. 3-4 mal tägl.
2)Die entspechende Stelle wird tagsüber öfter bearbeitet. Das Bearbeiten funktioniert folgendermaßen:
Du legst die Fingerspitzen des gesunden Arms auf den schmerzenden Ellbogen nun wird die Haut über dem Sehnenansatz ständig relativ zu eben diesem kreisförmig bewegt. Sinn der Aktion ist es, den Sehnenansatz etwas besser mit Blut - Nährstoffen zu versorgen.
Ähnliche Themen
-
Von Jul im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.10.2015, 09:53
-
Von jogie66 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2010, 18:25
-
Von aqualion im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.05.2010, 13:34
-
Von pumpingandi1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 14:32
-
Von cesky im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 23:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen