Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.08.2005
    Beiträge
    133

    Milch und Supps???

    hi leudde ...

    hab ja gehört das milch in verbindung mit glutamin bicht zu empfehlen ist,...warum eigentlich??

    und gilt das auch für creatin,...???

    hab net die zeit als bsp nach m training wenn ich kurz nach mitternacht vom training komm vorm schlafen gehen erst glutamin und crea zu nehmen und erst ne std später wheyshake...

    um frage vorweg zu nehmen beruflich bedingt trainiere ich immer erst am 22uhr bin dann nach mitternacht erst zuhause und muss dann in die haia usw-)

    danke

    mfg

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    Naja, da gibt es natürlich wieder ganz viele verschiedene Meinungen zu Glutamin oder Creatin mit irgendwas. Nicht mit Milch, nicht mit Kaffee usw. Mir ist bis jetzt - trotz nun wirklich schon jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema - nichts außer persönlichen Meinungen zu diesem Thema aufgefallen. Keine einigermaßen wissenschaftlich ernst zu nehmende Studie, die das bestätigt.

    Allerdings ist eines natürlich richtig: Viele Supps benötigen sinvollerweise ein "Transportsystem" um schneller im Blut aufgenommen zu werden und da ist Milch sicherlich nicht geeignet, weil man dafür Kohlenhydrate mit hohem glykämischem Index benötigt und den hat Milch nunmal nicht.

    Insgesamt fällt auf, dass Milch bei den Nahrungsmittelartikeln eher unverdient schlecht wegkommt: Sie hat einen niedrigen GI (hält den Insulinspiegel über länger Zeit auf höherem Niveau = gut), verfügt über recht viel recht schnell verwertbares Eiweiß, hat - je nach Art - wenig bis kein Fett und liegt was die Kohelenhydratmenge angeht so niedrig, dass auch das - außer bei einer ausgesprochenen LowCarb Ernährung - kein Problem ist. Zudem liefert sie viel Flüssigkeit. Genaugenommen ist sie nur als Post-Workout Ernährung nicht geeignet. Eigentlich das ideale Supplement - aber halt billig und in jedem Supermarkt zu haben, warum sollte dafür jemand Werbung machen...

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von chris1308
    Registriert seit
    26.07.2006
    Beiträge
    978
    laktose und Fett in der Milch verlangsamen die Aufnahme von Creatin, Glutamin Whey usw

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von chris1308
    laktose und Fett in der Milch verlangsamen die Aufnahme von Creatin, Glutamin Whey usw
    Ach ja? Inwiefern?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von ilpadre
    Ach ja? Inwiefern?
    Fett und alle in derselben Mahlzeit aufgenommenen Nährstoffe werden allgemein langsamer verdaut, das ist so.

    Gutes Beispiel aus der Jugendzeit: Vor dem Ausgehen zwei Schlücke Öl trinken, da kann man danach kippen ohne das man den Alkohol merkt. Bis eben das Fett auch verdaut ist, und das dauert lange.

    [Quote]Keine einigermaßen wissenschaftlich ernst zu nehmende Studie, die das bestätigt.[quote]

    Dazu braucht man ja auch keine Studie. Oder meinst du jetzt konkret auf Kreatin bezogen? Erachte ich auch nicht als sinnvoll, der Sachverhalt ist ja klar. Wobei Kreatin sicher nicht wirkungslos ist, wenn man es mit Milch einnimmt. Es ist einfach weniger effizient.

    Gruss

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    544
    Hey....
    Telefonische Auskunft von einer Sup Firma war,'das Milch halt bindet und in Verbindung mit Creatin eine halbe Stunde dazwichen Zeitlassen.'Bei Kapseln...
    Eine andere Firma zum Thema Glutaminpulver:'Einfach mit in den Milcheiweisshahe mit rein mixen.'
    Namen der Firmen spielen,denke ich,mal keine Rolle.

  7. #7
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von Rollmann
    Fett und alle in derselben Mahlzeit aufgenommenen Nährstoffe werden allgemein langsamer verdaut, das ist so.

    Gutes Beispiel aus der Jugendzeit: Vor dem Ausgehen zwei Schlücke Öl trinken, da kann man danach kippen ohne das man den Alkohol merkt. Bis eben das Fett auch verdaut ist, und das dauert lange.
    Das stimmt prinzipiell schon, aber die paar Gramm Fett aus der Milch verzögern wahrscheinlich nicht besonders.

    Was mich mehr interessiert, ist, warum die Lactose irgendetwas verzögern sollte. Obwohl, wir alle wissen ja, das man Creatin keinesfalls zusammen mit Kohlenhydraten einnehmen sollte.


    Die Auskunft, "dass Milch halt bindet", ist für ein paar Antibiotika und Medikamente richtig, aber im Fall des Creatins war das wohl eher eine alternative Formulierung für "ich habe keine Ahnung, aber bin angehalten, die Hotline-Kosten durch Antworten zu rechtfertigen".

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von HeWe
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    150
    @ilpadre:

    Also das mit der Lactose erscheint mir doch auch eher fragwürdig, stimme im ganzen Deiner Skepsis zu!

    @rollmann:

    "Fett und alle in derselben Mahlzeit aufgenommenen Nährstoffe werden allgemein langsamer verdaut, das ist so" - Naja, Sätze die mit das ist so enden schließen immer auf so unangenehme Art jeden Zweifel aus, auch wenn der vielleicht angebracht wäre... "Spinat hat viel Eisen, das ist so" war auch mal einer davon.

    Sicherlich ist richtig, dass die Fettverdauung im Gegensatz zu der Verdauung anderer Nährstoffe nicht schon im Magen sondern erst in Dünn- und Zwölffingerdarm stattfindet, ob deshalb die gleichzeitig aufgenommenen anderen Nährstoffe langsamer verarbeitet werden darf doch angezweifelt werden. Die Beobachtung mit dem Öl und dem Alkohol ist hier nicht relevant, weil sie sich objektiv nicht reproduzieren lässt. Der Alkoholgehalt im Blut ist mit oder ohne Öl immer der gleiche. Das man sich nicht so "besoffen" fühlt hat also andere Gründe.

    Ist eben immer schwierig, von eigenen Beobachtungen auf wissenschaftlich beweisbare Fakten zu kommen. Wie in dem wirklich guten Creatinartikel am Anfang des Threads (Post von ilpadre) schon steht: "Das einzige Mittel gegen Aberglauben ist Wissenschaft." Und in diesem Sinn frage ich nochmal:

    Wo sind die wissenschaftlichen Studien, die belegen das Milch die Aufnahme von Creatin und / oder anderen Supplementen verringert?

Ähnliche Themen

  1. allgeime fragen zu supps...supps mixen?!
    Von nope. im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 11:05
  2. 0,5 und gar 0,1% Milch
    Von xerof im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 16:22
  3. Milch...
    Von Power3000 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 22:15
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 09:51
  5. Milch
    Von Power3000 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele