Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224

    Training zum Muskelaufbau und Rückenstärkung

    Moin!

    Hab in der Vergangenheit immer mal wieder trainiert, aber halt ziemlich lückenhaft. Mit der Zeit fing es bei mir an, dass z.B. im Schlaf sich Blokaden im Rücken gebildet haben, die dann duch nen Chiropraktiker wieder eingerenkt wurden. Grund dafür ist eine zu schwache Muskulatur um die Wirbelsäule herum, so dass vereinzelt Wirbel rausspringen können, was einen dann doch sehr in der Bewegung einschränkt.

    Nun wollte ich wohl mit nem Muskelaufbautraining die Wirbelsäule stärken, aber auch das Gesamtbild natürlich optimieren und die Ausdauer steigern.
    Wenn ich nu aber den WKM- Plan und so sehe, ist mir das noch nicht so ganz geheuer. Ich habe einfach Angst nachher nen Bandscheibenvorfall zu bekommen o.ä.
    Kann ja schnell passieren. Wie die Übungen ausgeführt werden sollen ist mir an sich schon klar, aber decken die sich auch mit der Stärkung der Wirbelsäule? Oder ist das WKM nur allgemeienr Muskelaufbau? Oder zählt die Wirbelsäule da einfach zu?
    Kann ich die Übungen ohne Bedenken so ausführen mit erstmal wenig Gewicht?
    Bin im Moment an den Geräten..... aber mir scheint trainieren im Muskelverband doch sinnvoller, als disen ganzen Isolationsübungen und so. Jemand ne gute Idee? Tipps für Links (z.B. rückenschonendes oder kräftigendes Training?), Buchtipps? Bin für jede Hilfe dankbar! Nicht das ich hier seit Monaten für´n Po trainiere..... muss ja net sein..

    Danke schon mal!!

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Kreuzheben ist die BESTE ÜBUNG um die inneren Rückenbereiche, insbesondere die Rückenstrecker, zu trainieren. Für deine Zwecke gibt es nichts besseres! Die Gewichte langsam steigern, auf saubere Ausführung achten, was besseres kannst du garnicht machen. Der WKM-Plan ist da optimal. Maschinen werden dir nicht helfen können, weil du nicht lernst den ganzen Körper als Einheit zu aktivieren und die Stützmuskulatur vernachlässigt wird.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224
    danke schonmal!
    sonst noch wer tipps?

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von h1Lde
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    62
    PhilippAlex hat schon alles gesagt

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Night-walker
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    509
    Und hier noch mal die Meldung eines Ex-Bandscheibenvorfalls

    Kreuzheben, natürlich mit seeehr vorsichtiger Steigerung des Gewichts, hat mir eine traumhafte Rücken-Muskulatur beschert und ich seit meiner Operation damals (die NICHT durchs Training, sondern durchs Fehlen desjenigen welchen ausgelöst wurde) keinerlei Beschwerden mehr habe.

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224
    ah! gut so was zu hören. mein kleiner bruder hat ne zeit auch viel trainiert, gut zugelegt der junge
    aber letztes jahr hatte er dann nen bandscheibenvorfall. da hatte er aber auch vorher ein halbes jahr nix mehr gemacht. viell. zu viel von sich gefordert? man weiss es nicht....
    aber auf so was kann ich gut verzichten, vor allem, da ich in meiner freizeit gerne weiter im rettungsdienst als Rettungssanitäter jobben will und da ist ne gute rückenmuskulatur von vorteil!
    eigentlich ist KH ja genau die bewegung die man beim heben schwerer dinge verrichtet. ich werde es demnächst mal langsam angehen mit dem wkm-plan und mal schauen was es so bewirkt!

    beste!

  7. #7
    60-kg-Experte/in Avatar von volle83
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    224
    noch ne frage: wie is dat denn, wenn man bankdrücken und frontheben z.B. an der langhantel macht, die man auf dieser schiene da hat( kp wie dat ding heisst....)? sinnvoll? oder wofür benötigt man das?

    viell. noch jemand nen link, wo real-videos von den übungen zu sehen sind? keine animation?

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von h1Lde
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    62
    ich finde bankdrücken an der multipresse nicht sehr gut....
    weil du musst die stange schließlich auch aus ausbalancieren was wiederum bestimmte muskel mittrainiert...
    daher finde ich das ganze frei sinnvoller !
    aber um den bewegungsablauf zu lernen ist es ganz ok....

    gruß :P

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Nein, Maschinen sind für Anfänger ungeignet. Alle Übungen frei ausführen!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Ähnliche Themen

  1. was essen nach training für opt. muskelaufbau?
    Von eagle24 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 14:56
  2. auserdauer Training und Muskelaufbau
    Von chingy1984 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 09:00
  3. Nur 1 Stunde Training für Muskelaufbau?!
    Von Horrorkid im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 11:59
  4. Richtiges Training für Muskelaufbau und Fettabbau
    Von Boiing im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 09:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele