Hallo zusammen,
da man ja bei HIIT oder IV Training bis 85/90% der HF gehen muss, ist doch eigentlich immer die Gefahr gegeben irgendwann einmal unter den 900 Sportlern zu sein, die jährlich eines plötzlichen Herztodes sterben!?
Zumindest sollte die Gefahr bei 90% deutlich höher sein als bei 75%. So erscheint es mir als Laie. Ich habe mich ein bisschen informiert und die eigentliche Gefahr sind wohl bakterielle oder virale Infekte, die sich in Form von Erkältungen und Grippe äußern.
Nun kann der vorsichtige Sportler zwar bei Anzeichen einer solchen seine anstrengenden körperlichen Belastungen einstellen. Es bleibt aber das Risiko mikrobieller Invasionen vor der Ausbildung einer Immunantwort (Erkältungssymptome).
Weiter können Restbestände zirkulieren, die nach scheinbar überstandener Erkrankung schaden bringende Aktivitäten entwickeln.
Die zentrale Frage um die es mir hier geht ist also folgende: Besteht ein signifikant erhöhtes Herzrisiko bei 90% HF im Vergleich zu 70% HF, insbesondere unter Berücksichtigung möglicher (unerkannter) Infektionen?
Viele Grüsse
Daniel
Lesezeichen