
-
Gefahr fürs Herz bei HIIT oder IV?
Hallo zusammen,
da man ja bei HIIT oder IV Training bis 85/90% der HF gehen muss, ist doch eigentlich immer die Gefahr gegeben irgendwann einmal unter den 900 Sportlern zu sein, die jährlich eines plötzlichen Herztodes sterben!?
Zumindest sollte die Gefahr bei 90% deutlich höher sein als bei 75%. So erscheint es mir als Laie. Ich habe mich ein bisschen informiert und die eigentliche Gefahr sind wohl bakterielle oder virale Infekte, die sich in Form von Erkältungen und Grippe äußern.
Nun kann der vorsichtige Sportler zwar bei Anzeichen einer solchen seine anstrengenden körperlichen Belastungen einstellen. Es bleibt aber das Risiko mikrobieller Invasionen vor der Ausbildung einer Immunantwort (Erkältungssymptome).
Weiter können Restbestände zirkulieren, die nach scheinbar überstandener Erkrankung schaden bringende Aktivitäten entwickeln.
Die zentrale Frage um die es mir hier geht ist also folgende: Besteht ein signifikant erhöhtes Herzrisiko bei 90% HF im Vergleich zu 70% HF, insbesondere unter Berücksichtigung möglicher (unerkannter) Infektionen?
Viele Grüsse
Daniel
-
Men`s Health Abonnent
Ich sehe keine Bedenken solange du die Dauer in dem Bereich in "Grenzen" hälst
-
Ich habe auch diverse Gerüchte gehört, dass IV und HIIV schlecht fürs Herz und den Kreislauf sind, weil man seinen Puls ständig wieder bis zum Anschlag jagt. Von der brutalen Anstrengung her könnt man das schon irgendwie verstehen, aber auch das Training für Fußballer usw. beinhaltet doch solche Einheiten, von daher wird das wohl wissenschaftlich nicht so bedenklich sein. Wär aber nett, sich dass mal durch ne Studie oder so belegen zu lassen.
Gruß, der General
-
Genau. Eine Studie die das näher untersucht wäre nicht schlecht.
Der Tip von Arena zeitmässig den "kritischen" Bereich nicht zu überschreiten, ist sicher eine wichtige Sicherheitsmassnahme.
Viele Grüsse
Daniel
-
also, es gibt nichts besseres fürs Herz als iv 
vorausgesetzt ihr seid a) nicht zu alt und b) gesund.
Die Dauer der Belastung ist natürlich durch die Intensität bestimmt. Es geht einfach nicht 20 Minuten oder länger IV zu machen bei maximaler Intensität. Ein 100m Sprinter ist immer schneller als ein 10.000m Läufer Intensität vs. Volumen.
-
ich bezweifel, dass es schädlich ist.
bedenkt doch mal, dass viele sportarten der belastung des hiit sehr ähnlich sind, heißt sprint, pause, sprints, pause
hab ne zeit lang tennis gespielt und da bin ich im ballwechsel immer gerannt bis zum verrecken und zwischen den ballwechseln hab ich ja geruht
-
Stimmt eigentlich.
Weiter habe ich mir zwischenzeitlich überlegt, dass diese Form des Trainings ja eigentlich zu unseren Ursprüngen kongruent ist.
Entweder Flucht oder Jagd stand da ja auf der Tagesordnung.
Nach diesem Austausch werde ich wohl demnächst etwas entspannter ans Training gehen und direkt mal versuchen eine etwas höhere Frequenz rauszukitzeln.
Viele Grüsse
Daniel
-
Bei Galileo hiess es, dass vorallem Grippen eine Gefahr für's Herz darstellen gemeinsam mit Sport, aber das meiste was man heute Grippe nennt ist ja nur ein Grippaler Infekt, eine echte Grippe ist etwas anderes.
Wenn ihr leicht verschnupft seid ist es vielleicht sogar ganz gut die Durchblutung anzuregen, dann wird man schneller wieder gesund.
-
 Zitat von Nidan
also, es gibt nichts besseres fürs Herz als iv 
vorausgesetzt ihr seid a) nicht zu alt und b) gesund.
... und evtl. c): auf AAS. (???)
Ähnliche Themen
-
Von vaderle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.04.2006, 19:18
-
Von mike19p im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.05.2004, 15:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen