
-
58 und immer noch nicht weise :-)
Hallo alle Miteinander.
Hoffe das ich an dieser Stelle richtig bin. Ansonsten kann es gerne verschoben werden.
Als relativer Neuling hier im Forum bin ich überrascht mit welcher Geduld Ihr immer wieder die gleichen Fragen beantwortet. Aber auch verwundert wie Leute Minimalinfos posten und dann aus der Ferne einen individuellen Ernährungs- und Trainingsplan erwarten. Das nenne ich wahren Optimismus
Deshalb nicht wundern wenn das hier etwas umfangreicher wird.
Ausgangssituation
Ich bin mittlerweile 58 Jahre alt, 182 cm groß und wog in der Ausgangssituation 95 kg. Kam erst spät mit etwa mit 35 Jahren zum Sport und hab über viele Jahre alles mögliche, vor allem im Ausdauerbereich, gemacht. Das war erst Joggen (Halbmarathon), später Inline Skating und wettkampfmäßiges Mountain Biking.
Parallel dazu (aber nie konsequent) Krafttraining.
Dabei habe ich mich viel mit den theoretischen Grundlagen der Ernährung befasst und versucht diese auch in der Praxis umzusetzen.
Vor etwa 12 Monaten habe ich dann intensiver mit den Krafttraining begonnen. Erst alles was man mit 2 Kurzhanteln und einer Langhantel (SZ Stange) trainieren kann.
Dann hat vor etwa 3 Monaten ein neues Studio unter der Leitung eines Kraftdreikämpfers (auch Weltmeister gewesen) eröffnet. Richtig Hardcore, kein SchickiMicki Wellness Studio.
Hier trainiere ich jetzt von Beginn an konsequent und regelmäßig.
Training
Trainiere an 5 Tagen in der Woche immer 5 verschiedene Übungen für jeden Bereich.
Montags Beine, Schwerpunkt Kniebeuge, weitere Übungen variabel
Dienstag Brust, Schwerpunkt Bankdrücken, weitere Übungen variabel
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag Rücken, Schwerpunkt Latziehen und Kreuzheben, weitere Übungen variabel
Freitag Schultern, Schwerpunkt Dips und Nackendrücken, weitere Übungen variabel
Samstag Ruhetag
Sonntag ist das Studio zu, da trainiere ich zu Hause die Arme
Ernährung
Seit dem Training in Studio habe ich meine Ernährung komplett umgestellt.
Ist an allen Tagen der Woche relativ gleich.
über den Tag verteilt (ohne bestimmte Zeiten einzuhalten)
4-5 Vollkornbrötchen
ca 250 Gramm Magerquark 0,2 %
250- 400 Gramm vorzugsweise Hähnchen- und/oder Putenbrust, ersatzweise Lachs, Thunfisch oder Steak
unbestimmte Mengen Obst und rohes Gemüse (grüner Salat, Tomaten, Paprika usw.)
ca. 250 Gramm Vollkornreis oder Vollwertnudeln.
Vor jedem Training 300 ml Magermilch 0,2% mit Whey Protein
Zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe
Kein zusätzliches Salz (außer etwas Leichtsalz bei Nudeln), kein sichtbares Fett, Null Süßigkeiten
Heutiger Stand
Körpergewicht z. Zt. 88 bis 89 kg, also rund 7 kg weniger als zu Beginn. KFA ist deutlich sichtbar weniger als vor 3 Monaten. Vermutlich habe ich auch zusätzliche Muskelmasse aufgebaut.
Hier ein paar leistungsmässige Eckdaten für maximales Gewicht bei einer WH.
Bankdrücken 115 kg
Kreuzheben 160 kg
Kniebeuge 125 kg
Problem
Obwohl es nicht nur nach meiner Meinung schon gut aussieht bin ich nicht zufrieden.
Vor allem im unteren Bauchbereich ist der KFA noch zu hoch. Im oberen Bauchbereich ist die Muskulatur ansatzweise sichtbar.
Fürchte jetzt nur, das ich gewichtsmässig noch weiter runter komme wenn ich diesen Problembereich verbessern will.
Ich hoffe, das ich auf der Grundlage des oben geschriebenen erfahre, ob ich auf dem richtigen Weg bin bzw. auf Tipps wo noch Potenzial für Verbesserungen oder Veränderungen vorhanden ist.
Ähnliche Themen
-
Von Agamemdon im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 22.09.2015, 10:17
-
Von Jonas3103 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 06.08.2014, 12:46
-
Von 2HARD4U_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.06.2010, 20:59
-
Von Pherdacil im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.09.2005, 18:07
-
Von Eraser74 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2003, 20:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen