
-
Wer soll das noch bezahlen ?
Sagt mal,
mir ist aufgefallen, dass die milchprodukte und jetzt auch die vollkornsachen einfach so lächerlich teuer geworden sind. mein quark kostet jetzt 75 cent anstatt 49 cent. milch ist auch ählich teuer.
ich mein mich haben sachen die teuerer zigaretten und alkopops nicht interessiert, weil ichs nicht konsumiere, aber nun gehts an die grundnahrungsmittel und an unser alles geld.
ich hab echt sprichwörtlich "son hals", wenn ich sowas sehe. die bauern sind reglementiert werden nur auf bestimme mengen subventioniert und vernichten überschuss. und wir sind wie immer die deppen. hätte echt lust nen paar häuser anzünden zu gehen bei sowas.
wie seht ihr das?
-
BB-Schwergewicht
Lebensmittel sind im EU-Raum günstig...trotzdem ärgerlich ja.
Thema ist aber schon durch...günstiger wirds nimmer.
Gruß an China
-
Neuer Benutzer
Ein Grund:
http://www.jsonline.com/story/index.aspx?id=591726
Obwohl Milchproducten teuer geworden sind, sie sind noch viel billiger als in den USA (meine Erfahrung)!
-
Jetzt jammer mal net, Gonzi,
ich zahl schon immer 69 ct für den Topfen, aber wohlgemerkt für 250 g, net für den 500 g-Hafen! Die Deutschen geben EU-weit den geringsten Prozentsatz ihres Nettoeinkommens für Nahrungsmittel aus und jammern dennoch wie die Weltmeister darüber. Irgendwas stimmt doch da net, gell? Die Produktion von Agarprodukten ist halt mal sehr aufwendig und daher teuer. Unfaire Preisdrücker wie Aldi & Co. haben uns vielleicht einige Zeit die Sicht verstellt...
Mach doch mal einen Urlaub in der schönen Schweiz, dann weißt Du, was Lebensmittel eigentlich wert sind. Versteh mich net falsch. Ich will Dir net in den Rücken fallen, aber alles hat seinen Preis.
Viele Grüße,
Franconio
-
 Zitat von Liface
Obwohl Milchproducten teuer geworden sind, sie sind noch viel billiger als in den USA (meine Erfahrung)!
Wo war das noch... irgendein Auswanderer-Kanal... Kanada vielleicht? Da kostete Quark knapp 5 $ (!)
Aber mal abgesehen von dem aktuellen Preisniveau vermute ich, dass hier gerade neue Grenzen ausgelotet werden, d.h. es war bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange.
-
Men`s Health Abonnent
ich verstehe den threadsteller voll und ganz!
was interessieren mich andere länder und deren preise?
quark hat in D ca 0,50€/500g gekostet und jetzt kostet es ganze 0,75€/500g...
ich finde das schon sehr heftig... ich mag quark eh nicht... und dank dem lustigen preisanstieg werde ich auch keinen quark, den ich runterwürgen musste mehr kaufen...
und jetzt kommen die ja noch mit preiserhöhungen beim fleisch... irgendwas um 10-30% für kommendes jahr (glaube 10% für rind und 30% für schwein).
-
ein anstieg um 53% quasi über nacht ist nur schwer zu begründen, das argument, dass lebensmittel in anderen ländern teurer sind als hier lass ich nicht gelten, da in anderen ländern ganz andere abgaben auf löhne, steuern usw. herrschen, die preise sind also nicht vergleichbar.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von chritho im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.04.2009, 10:43
-
Von BKCONE im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 07.10.2008, 14:03
-
Von cipoint im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.11.2006, 17:39
-
Von VinnyDiesel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.10.2005, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen