Hallo, habe heute das erste Mal wieder nach HIT trainiert und war danach total im Eimer. Muss dazu sagen, dass ich vorher eine ca. 2 wöchige Pause gemacht hatte (Grippe).
Trainiere seit ca. 4 Jahren und habe davor auch schon mal nach HIT trainiert. Ich halte HIT eigentlich für ein tolles Trainingssystem, da es durchaus reizvoll sein kann so hart zu trainieren. Jedoch frage ich mich, ob es nicht doch eher kontraproduktiv ist. Wenn das ZNS nun so angegriffen wird, dass die Trainingserfolge zurückbleiben.


Dazu meinen Plan:

Mo:

KH-Schrägbankdrücken
Fliegende Supersatz mit Liegestützen

Seitheben Supersatz mit Seitheben vorgebeugt
Überkopfdrücken

French Press Supersatz mit Dips

Mi:

KH-Überzüge Supersatz mit Rudern vorgebeugt UG eng
Rudern vorgebeugt OG weit
Schulterheben
Kreuzheben

LH-Curls Superatz mit Konzentrationscurls

Fr:

Sissy Squats Supersatz mit Kniebeugen
Good Mornings

Wadenheben

Tri-Set: Sid ups, Beinheben, Bauchpresse


Alles Super-Slow (424) jeweils 1 Satz, der durch Ablegen der Hantel und danach weiteren Wiederholungen (2x) verlängert wird, der Satz endet mit ca. 1-2 Wdh. in normaler Kadenz und 15 sec. statischem Halten. Brauche ca. 40 Minuten für ein Training.

Liegt es am Plan, oder muss ich mich erst wieder an so etwas gewöhnen?