Derzeit splitte ich meinen Oberkörper mit nem 3er auf:
-Brust
-Rücken
-Schultern/Nacken

So kommt jeder Muskel ungefähr 1 mal die Woche dran.
Das mach ich aber jetzt schon sher lange so und wollt evtl mal meinen Plan ändern.
Jetzt habe ich gehört, dass wenn man z.B statt 5 Übungen Brust nur 2-3 macht, auch die Regeneration kürzer ausfällt und man den Muskel damit auch 2 mal die Woche trainieren kann.

Wäre es evtl. sinnvoll, die 3 Trainingseinheiten samt Übungen so umzugestalten, dass ich auf nen 2er komme, diesen aber 2 mal die Woche ausführe und somit jeden Muskel 2 mal belaste ?

Als Beispiel :
Statt Brust, Schultern und Rücken 1x die Woche getrennt lieber :

Brust : Flachbank + Dips + Butterfly ,
Rücken: Klimmzüge, Rudern, Latzug breit,
Schultern: Rev. Butterfly, Seitheben, Frontheben

und dann 2 Tage später

Brust : Schrägbank, Negativ Bank, Dips
Rücken: T-Bar Rudern, Hyperextensions, Latzug eng
Schultern: vorgebeugtes Seitheben, Shrugs mit LH sowie Multipresse,

Weil ich merke ab und zu, dass mir nach den ersten 2-3 harten Sätzen die letzten Übungen teilweise schwer fallen.

Ist das eher gut oder schlecht für Muskelaufbau ?