
-
Überkopfkniebeugen
Hallo, da ich jetzt erstmal die richtige Ausführung von Überkopfkniebeugen lernen will und die Übung auch noch nie davor gemacht hab und deshalb entsprechend schwach dabei bin, wollte ich fragen, ob ich noch zusätzlich normale Kniebeugen machen sollte oder ob ich die Kniebeugen durch die Überkopfbeugen ersetzen soll?
Die gehn bei mir momentan wegen dem relativ leichten Gewicht eher auf die Schultern als auf die Beine...
-
Sportstudent/in
Mach die ÜKKB zum aufwärmen für die normalen KB. Bei ÜKKB kein Muskelversagen. Eher eine hohen WH-Bereich mit leichtem Gewicht wählen. Es geht um die Verbesserung der KB-Technik, nicht um direkten Kraftzuwachs.
Wie Du festgestellt hast, gehen die ÜKKB grantig auf die Schultern. Imho kannst Du Schulterdrücken & Co. weglassen, wenn Du ÜKKB machst...
-
Hehe, darum hab ichs hier gepostet, um ne Antwort vom ÜKKB-Spezialist Wildsau zu bekommen
-
Sportstudent/in
Danke, aber das ist zu viel der Ehre. Der wahre Spezialist ist zyko, von dem hab ich diese geniale Übung nur übernommen...
Die stand in dem Wichtig-Stickie im Anfänger Forum unter zyko´s Übungsbeschreibung Kniebeugen. Leider ist der Stickie seit ein paar Tagen spurlos verschwunden...
-
Ähnliche Themen
-
Von VasxX im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 11.01.2006, 13:13
-
Von ricemaschine im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 14:38
-
Von Sinius im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 15:18
-
Von Österreicher im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.08.2004, 18:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen