Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    41

    dauernd krank?

    Hi!
    ich bin, besonders im Winter, irgendwie andauernd krank. also so leichte Erkältung hab ich eigentlich fast immer.
    ich ernähr mich eigentlich relativ gesund, nehme zusätzlich noch Vitamin C und Zinkprapärate. außerdem mach ich 3 bis 4mal die Woche Sport.
    was kann ich noch dagegen tun? ist nämlich echt nervig, die ganze Zeit so verschnupft rumzulaufen und so.
    danke schonmal!

    gruss

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Hi,
    - ausreichend Schlaf (min. 7 Stunden)
    - Wechselduschen
    - Echinacea
    - ...


    ciao

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Silbersurfer
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    198
    Hi,

    Wechselduschen (warm 1min., eiskalt 1 min., warm) haben bei mir sehr gut geholfen. Ich mache das seit ca. zehn Jahren und hatte innerhalb dieser Zeit höchstens zweimal eine Erkältung.

    Gut helfen auch Tee aus Thymian (entzündungshemmend) und vorbeugend Grüner Tee.

    Wenn es Dich "erwischt" hat hilft reiner Zitronensaft (aber nicht das künstliche Zeug, sondern aus echten Zitronen) mit Wasser verdünnt oder im Tee, Inhalation mit Kochsalzlösung oder die gute alte "Emser Nasendusche". Letztere schwämmt so gut wie alles aus der Nase

    Greetz

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von WeeWee
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    845
    wie mein Vorredner schon sagte, regelmäßiges Nasenduschen ist auch zur Vorbeugung in der kalten Jahreszeit zu empfehlen.

  5. #5
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    - Echinacea
    ?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.07.2003
    Beiträge
    9
    kann auch einfach nur zuviel Streß sein.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    10
    @Ruhrge`BeaT

    http://www.medizinfo.de/immunsystem/.../echinacea.htm


    @Lazarus2k2

    Probiers mal mit:
    - Traingspause
    - sehr viel Schlaf
    - nicht nur relativ gut, sondern richtig gut ernähren

    Gute Besserung

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    In der Apo gibt es rezeptfreie Sirups zur Vorbeugung gegen Erkaeltung / zur Staerkung des Immunsystems.

    Ueber die Nasenduschen wuerde ich gerne etwas mehr hoeren. Was meint man damit? (Vielleicht verwenden wir in der Schweiz einen anderen Ausdruck dafuer)

    Wie lange ziehst Du das Wechselduschen durch, Silbersurfer (Von welchem Monat zu welchem Monat). Wie oft wechselst Du zwischen kalt und warm.....

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    04.02.2004
    Beiträge
    99
    oder vielleicht hift dir (neben sauna & co) auch Akupressur, es gibt einge Punkte am Körper, die das Immunsystem beeinflußen...

    gibt viel Literatur zu diesem Thema ...

    bevor ich zu Medis greife bei Störungen/Krankheiten, versuche ich es erst mal mit sanften methoden, ua. damit.

    Viele Grüße

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von Silbersurfer
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    198
    @ Flesh:

    Nasendusche:

    von Michael Schlaadt
    Schutz vor Erkältungen und Schnupfen durch tägliche Nasendusche.
    Die altbewährte Nasenspülung kommt zu neuen Ehren.

    Seit Jahrtausenden kennen wir aus Indien Jala-Neti, die Reinigung der Nase mit Salzwasser, zur Reinigung der Nasenschleimhäute, zur Verbesserung des Geruchs und zur Verbesserung der Lebensenergie, damit der freie Fluss des Atems möglich ist.

    Angewendet wird die Nasendusche bei Erkältungen, Husten, Augen- Nasen- Halsbeschwerden, Stirnhöhlenentzündungen, Mandelentzündung, allgemeine Katarrhe, bei anderen Erkrankungen der Luftwege und der Lunge, sowie Erkrankungen des Kopfes, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit.

    Vor einigen Jahren wurde ein Versuch mit Bundeswehrsoldaten gemacht und zwar unter Biwakbedingungen. Bei dieser Studie kam eindeutig heraus, daß die Zahl der Krankentage in der Gruppe die die Nase gespült hatten, um das 6-fache zurückging .

    Für die Wirksamkeit sollte unbedingt physiologische Kochsalzlösung verwendet werden, die man fertig in der Apotheke kaufen kann und z.B. als Emser - Salz oder Rhino mer , aber sich auch selbst herstellen kann in dem man einen Teelöffel Meersalz auf einen Liter Wasser auflöst.

    Durchgeführt wird das Ganze mit einem kleinen Topf, ähnlich einer Schnabeltasse nur mit einer langen Tülle (indisch Neti lota).

    Die Kochsalzlösung wird in den Topf gefüllt und die Tülle in das linke Nasenloch eingeführt. Durch Schräghalten und vorn überneigen des Kopfes wird der Flüssigkeitsstrom bei geöffnetem Mund durch das andere Nasenloch herausfließen, dann wird dieser Vorgang auf der rechten Seite wiederholt.

    Die Nase sollte anschließend durch leichtes ein- und ausatmen durch die Nasenlöcher getrocknet werden, oder die Nase geschneuzt werden.

    Durch die Spülung werden alle Schleimhäute ausgewaschen, dabei werden Schleim, Schmutz und auch die Viren ausgespült.

    Nasenduschen sind in „Der Gesundheitsladen" aus Keramik erhältlich. In den Apotheken kann man auch Plastik-Nasenduschen erwerben.

    Die Prozedur kostet beim ersten Mal etwas Überwindung, sie ist jedoch ausgesprochen angenehm und sehr effektiv.

    Autor: Michael Schlaadt, prakt. Arzt, Chirotherapie, Holdereggenstraße 1,
    88131 Lindau, Telefon.: 08382 / 28219
    Wechseldusche:

    Für mich ist das beste:

    Morgens unabhängig vom Monat oder der Jahreszeit:
    Normal warm duschen zum Waschen und abspülen, danach mit dem rechten Fuss (dem Herzen am weitesten entfernter Punkt) mit eiskaltem Wasser beginnen bis zur Leiste. Danach das linke Bein, Rumpf und Rücken. Zum Schluss erst rechter Arm, dann linker und dann über den Kopf (spätestens danach bist du mit Sicherheit wach!). Das ganze dauert etwa 5-10 min. inkl. Waschvorgang.

    Danach die ganze Prozedur mit warmen Wasser widerholen (darauf verzichte ich im Sommer) rechter Fuss usw..

    Greetz in die schöne Schweiz!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dauernd erkältet. Übertraining????
    Von ***king*** im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 01:34
  2. Dauernd Muskelkater in der Brust
    Von siglo1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 18:47
  3. Heißhunger+dauernd am Essen
    Von vlsk im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 12:30
  4. dauernd schwach
    Von chazm1nator im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 10:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele