
-
Discopumper/in
Bankdrücken
Hey, habe vor kurzer Zeit was von Bankdrücken im Untergriff gehört und würde gerne wissen in wie weit diese Variation sich unterscheidet von dem normalen Bankdrücken und welche Muskeln eher beansprucht werden. Falls jemand auch Erfahrung damit hat würde ich gerne wissen was diese Person davon so hält.
Vielen Dank im Voraus!!
-
 Zitat von Tim1987
Hey, habe vor kurzer Zeit was von Bankdrücken im Untergriff gehört und würde gerne wissen in wie weit diese Variation sich unterscheidet von dem normalen Bankdrücken und welche Muskeln eher beansprucht werden. Falls jemand auch Erfahrung damit hat würde ich gerne wissen was diese Person davon so hält.
Vielen Dank im Voraus!!
Mir schwimmt noch irgendwas im Kopf rum...
Sollte es glaub ich einfacher machen den Lat mit zu benutzen beim Bankdrücken oä.
-
Men`s Health Abonnent
Sowas blödes habe ich selten gelesen.
-
 Zitat von MajPay
Sowas blödes habe ich selten gelesen.
Meins?.....
-
Men`s Health Abonnent
Nachher betrachtet: Wozu sollte der Latissimus beim Bankdrücken mitarbeiten (außer Stabilisation)? Der hat eine komplett entgegenwirkende Kraftentwicklung.
Aber eigentlich war das "Bankdrücken im Untergriff" gemeint.
-
mhmm... vielleicht werden da dann besonders die äußeren unterarme beansprucht...
aber Kp...
-
BB-Schwergewicht
Lesen:
Bankdrücken mit reverse Grip mache ich seit Kurzem und finde es wirklich gut.
Hab damit angefangen weil die Belastung dann mehr auf dem Trizeps liegt als bei normalem BD.
Allerdings muss man weniger Gewicht verwenden und sollte sich auf jeden Fall beim Drücken helfen lassen. Denn beim Herausheben kostet es 1. enorme Kraft und 2. geht es ordentlich auf die Handgelenke, was ein guter Grund für einen Spotter ist.
Auf wdh liegt die Belastung dann auch auf dem Daumen, was anfangs ne ungewohnte Belastung ist und man muss sich erst dran gewöhnen.
DAFÜR: Merkt man die höhere Trizepsbelastung, was gerade für Leute wie mich, die im Trizeps eher schwächer sind, gut geeignet ist.
Es ist einfach eine Übung die auch besonders auf den Trizeps wirkt.
Aber schön was ihr euch alle dazu ausdenkt.
-
Discopumper/in
ja vielen dank für die Auskünfte, werden aber dann erstmal beim normalen bleiben, auch weil der Trizeps keine Schwäche von mir ist.
-
 Zitat von MajPay
Nachher betrachtet: Wozu sollte der Latissimus beim Bankdrücken mitarbeiten (außer Stabilisation)? Der hat eine komplett entgegenwirkende Kraftentwicklung.
Aber eigentlich war das "Bankdrücken im Untergriff" gemeint.
Ebenso wie man bei Klimmzügen den Brustmuskel aktivieren kann ist es möglich beim Bankdrücken den Latissimus mitzubeanspruchen, allerdings in keinem allzu großem Umfang.
 Zitat von Kuldren
[...]Es ist einfach eine Übung die auch besonders auf den Trizeps wirkt.
Aber schön was ihr euch alle dazu ausdenkt.
Ich hab meine Gedanken unter Vorbehalt niedergeschrieben, aber ich bin mir ziemlich sicher vor unendlicher Zeit einmal etwas derartiges dazu gelesen zu haben.
Finde allerdings gerade nichts dazu, ausser dass der untere Teil der Brust und der Trizeps wohl stärker beansprucht werden, kann sich somit also auch um ein Hirngespinnst meinerseits handeln.
-
Men`s Health Abonnent
Also meine persönliche Meinung (falls sie jemanden interessiert):
Be******ene Übung, schadet den Gelenken sicher mehr, als sie bringt. Für Trizepsverbesserungen würde ich auf Kabeldrücken oder Frenchpress setzen und für die Brust auf normales Bankdrücken.
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Anfängerforum
Antworten: 176
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 20:01
-
Von FirebIade im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2008, 22:22
-
Von matthias1987 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 31.05.2007, 17:24
-
Von Snoped im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.07.2006, 16:02
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen