Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328

    Paar merkwürdige Trainingshinweise eines Trainers

    Also
    als ich jetzt neulich am Trainieren war, war auch die Studiobesitzerin (auch Trainerin) auch gerade am Trainieren.

    Sie gab mir zu verschiedenen Übungen Tips.

    1) Bei den Quats sagte sie, nur bis 90° runter, ich habe immr die Ass-To-Grass Variante benutzt, weil das hier so propagiert wurde, es sei besser??! Sie allerdings meinte, wenn man weiter runter geht, geht die Belastung weg und man sollte ja immer die zu trainierenden Muskeln kontrahiert lassen ??!

    Desweiteren sagte sie mir auch (ich mache die Kniebeugen an der MP) ich soll mich weit, also ca. 20 ca. vor die Stange stellen und dann mich fast schon zurücklehnen und beugen, dannn sei die Belastung weniger im Rücken dafür abe rmehr in den Beinen?!!

    2) Beim BD ganz Merkwürdig, hab ich auch noch nie gehört: Ich soll nicht den Daumen um die Stange machen, was man doch automatisch macht und ich finde das gibt auch sicherheit beim Drücken. Sie sagte, ich solle den Daumen unter der (parallel zur) Stange halten, während ich drücke sonst könnte das Handgelenk schaden nehmen


    Was meint ihr denn zu ihrem Hinweisen?
    Gebt mir mal bitte ein kurzes Feedback oder wie ihr es so macht!

    lg
    Freakyyy

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Äh, typisches Trainergeschwätz würde ich sagen. Mach' weiterhin tiefe Kniebeugen, und der Griff beim Bankdrücken ist, soweit ich weiß, vollkommen egal. Ich bin dafür, den Daumen um die Stange zu legen, um ein Abrutschen der Hantel nach vorne zu vermeiden.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.02.2008
    Beiträge
    309
    Da ist was dran Kniebeugen in der MP ist immernoch nicht dasselbe wie freie bei uns macht auch jemand Kniebeugen in der Multipresse und der macht das genau wie du beschreibst. Und dann ist runter gehen also bis die Schenkel parallel zum Boden sind und Ober und Unterschenkel rechtwinklig sind ok. Frei Kniebeugen wären besser!!!!!!! Das mit dem Bankdrücken ist Ansichtssache bei mir kommt der Daumen bei vielen Übungen nicht zum Einsatz also er ist frei von Belastung (beim Bankdrücken musst ich mich eben drangewöhnen). Hat mir auch der Trainer und die "Alten" so beigebracht. Und die von deiner Trainerin beschriebene Methode ist sehr gut wir haben einen Wettkampbankdrücker bei uns und er verwendet genau diese Methode.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    323
    Hi, freak91!

    Naja, all zu viel "Müll" hat sie ja nicht gelabert.

    1) Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung. Wenn Du tief runter gehst, greifen die Hüften, Unterer Rücken, Beinbizeps , Gluteus etc. ein. Dass die Spannung komplett aus den Quadrizeps verloren, geht bezweifele ich doch sehr stark!

    Wenn Du die Kniebeugen in der MP so ausführst, wie sie Dir Deine Trainerin empfiehlt, werden die Beinbizeps stärker belastet und der Rücken etwas entlastet. Die Kraftkurve ist ja dann eine komplett andere. Kniebeugen macht man auch zur Steigerung der Gesamtkraft (auch im unteren Rücken).
    Die Variante Deiner Trainerin würde eher für Leute mit Rücken-Problemen geeignet sein, oder wenn Du mal Bock auf eine Abwechslung hast.

    Würde bei den tiefen "normalen" Squats bleiben.

    2) Den Daumen IMMER um die Stange!!! Sonst könnte Dir die Stange ins Gesicht fallen oder eine Kerbe in die Brust ballern!!! (Je nach Gewicht..)
    Richtig ist, dass beim Bankdrücken die Gefahr gross ist, dass man die Handgelenke nach hinten biegt. Das ist in der Tat auf Dauer nicht so gut für die Handgelenke.
    Musst halt darauf achten, dass sie gerade sind.
    Ansonsten blieben nur noch Handgelenksbandagen. Die sind aber eher was für Fortgeschrittene.

    MfG,
    Eraser

  5. #5
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    2) Beim BD ganz Merkwürdig, hab ich auch noch nie gehört: Ich soll nicht den Daumen um die Stange machen, was man doch automatisch macht und ich finde das gibt auch sicherheit beim Drücken. Sie sagte, ich solle den Daumen unter der (parallel zur) Stange halten, während ich drücke sonst könnte das Handgelenk schaden nehmen
    Ja wenn man die leere Stange drückt oder maximal 2,5kg Scheiben an jeder Seite geht das noch.
    Zeige ihr am besten eines der Videos wo einem die Stange auf die Brust oder den Hals fällt.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Saitenspringer
    Äh, typisches Trainergeschwätz würde ich sagen. Mach' weiterhin tiefe Kniebeugen, und der Griff beim Bankdrücken ist, soweit ich weiß, vollkommen egal. Ich bin dafür, den Daumen um die Stange zu legen, um ein Abrutschen der Hantel nach vorne zu vermeiden.
    ist schon irgendwie komisch, nur der Griff beim Bankdrücken, ich hab den auch von normal auf noch innen gedreht verstellt, sonst geht irgendwann das daumengelenk kaputt.
    Kann jedenfalls sein, gibt aber leute, denen machts nix aus.

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von Shaq32
    ist schon irgendwie komisch, nur der Griff beim Bankdrücken, ich hab den auch von normal auf noch innen gedreht verstellt, sonst geht irgendwann das daumengelenk kaputt.
    Kann jedenfalls sein, gibt aber leute, denen machts nix aus.
    Du sollst die Last ja auch nicht aufs Daumengelenk legen...dient (bei mir) ausschließlich zu Sicherung

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    @ Eraser:

    Genau das mein ich nämlich auch, das finde ich ziemlich gefährlich den Daumen nicht um die Stange zu machen, da fühlt man sich auch richtig unsicher, vorallem wenn man sonst immer normal gedrückt hat.

    @Quats, jo hab ich mir gedacht, dass ihr auch meint Ass-To-Grass. Werde es auch weiterhin so machen. Und wenn die Belastung auf dem Oberschenkel größer ist, wenn man weiter vorne steht in der MP, werde ich auch das machen, denn ich möchte meinen Rücken möglichst entlasten, bzw. mein Hauptziel sind die Schenkelchen, n Knackarsch hab ich schon

    Leider kann ich die KB nicht frei machen: Es gibt keine freie Hantelablage. Wenn es schonmal ausnahnmsweise einen gibt, der auch Beine bei uns im Studio trainiert, dann macht der zu 90% Beinpresse, der Rest macht dann KB und zwar an der MP... von daher bleibt mir nix anderes über... aber man fühlt sich auch in der MP irgendwie sicherer find ich.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von besserwisser
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    826
    es gibt doch individuelle unterschiede

    wenn die trainerin dich beaobachtet hat und dir entsprechende tipps gibt, sei dankbar dafür

    allgemeingültige regeln gibt es nunmal nicht, dass muss immer individuell angepasst werden

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    328
    besserwisser du musst es ja wissen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainers Kleinanzeigen
    Von SportCoachTrainer im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 15:33
  2. Ein paar Fragen eines Anfängers.
    Von Gregsens im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 00:06
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 08:17
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 16:53
  5. Ein paar Fragen eines Beginners...
    Von mat_k im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele