
-
Trainingspause nach Krampfaderoperation
Hi,
ich hatte am Freitag eine kleine Operation bei der mir ambulant und in örtlicher Betäubung eine Krampfader (Perforanzvene) entfernt wurde.
Nach der OP teilte mir der Arzt mit, ich solle mit Kraftsport etwa 6 Wochen aussetzen. Ausdauersport jeder Art sei erlaubt.
Meiner Mutter und meiner Oma wurden bereits mehrmals Krampfadern entfernt und auch ihnen wurde eine 4-6 wöchige Sportpause empfohlen.
Jetzt wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen, falls ihr bereits eine solche oder ähnliche Operation habt durchführen lassen.
Habt ihr wirklich so lange mit Training ausgesetzt?
Ich denke eigentlich, dass ich als 25 Jähriger Sportler schneller wieder auf den Beinen sein sollte als eine 70 Jährige Oma.
Irgendwelche Erfahrungswerte?
Ich fühle mich jedenfalls jetzt bereits wieder richtig fit und ich werde fast irre wenn ich bedenke dass ich laut ärztlicher Empfehlung noch 5 Wochen Trainingspause machen soll...
-
jawohl...ich kann das nur zu gut verstehen, ich habe jeweils 2 termine vor mir...ende juni und juli, was mich doch sehr sehr skeptisch macht...
heisst das jetzt "ciao sommer" oder was???und außerdem bin ich ein extremer fitness-fanatiker.1 woche ohne meine geliebten hanteln und ich fange an durcjzudrehen...okay ganz so schlimm ist es nicht, aber ich hab diesen trainingsfreien abschnitt gleich 2 mal vor mir...
hat jemand ne ahnung wie s mit sonnenbaden aussieht???
also wenn der komplette sommer dadurch ins wasser fällt werde ich die termine lieber schieben...
-
die op ist bei mir nun 1 monat und knapp 2 wochen her, ich trainiere seit heute wieder mit nahezu 100%.
also mit dem beintraining muss man sehr lange warten, 6 wochen nach dem fäden ziehen etwa (da bin ich auch noch nicht voll dabei), ausdauer mit den beinen schon 4 wochen nach dem ziehen der fäden.
oberkörper kann man im liegen (ohne belastung der beine) bereits 1-2 tage nach dem ziehen trainieren (ich habe sogar 1 tag davor mit fäden schon mein erstes 20 min.-training gehabt) und nach 1 woche habe dann alles im oberkörper voll belastet, wobei die beine überhaupt nicht benutzt worden.
es wurde bei mir mit dem laser operiert und es war stationär (etwa 20cm vene an der wade + 9 kleine seitenäste), den strumpf musste ich für 2 wochen nach dem fäden ziehen tragen und fäden werden generell am 8. tag nach der op gezogen.
bei der stripping methode ist das ganz etwas anders, wie es da mit dem training aussieht kann ich nicht sagen, aber auf jeden fall länger ohne sport, da muss man den strumpf für 6 wochen nach dem ziehen der fäden tragen. falls ihr die möglichkeit habt, lasst es mit dem laser machen! (geringeres risiko, geringere quote der wiederkehrenden krampfadern, kleinere narben -> nur vorteile) es ist nur teurer und wird nicht von allen krankenkassen übernommen (dak übernimmt es sicher, die ikk verlangt eine zuzahlung von 450€, aok übernimmt es oft, wenn die ärzte sagen, es sei besser) falls ihr zu viel zuzahlen müsst, würde ich euch raten, die krankenkasse zu wechseln, ist an sich gar kein problem und die müssen es dann übernehmen.
hoffe, das reicht erstmal
edit: für die narben heißt es übrigens immer: 6 monate keine sonne, sonst besteht das risiko, dass man pigmentstörungen dort bekommt, das stand sogar in dem text, den ich unterschreiben musste.
-
Eisenbeißer/in
Warum musste denn operiert werden?
Ich hab mir diverse Krampfadern - danke für das tolle Erbgut, Mutter! - veröden lassen beim Hautarzt.
Geht zwar über mehrere Wochen/Monate (kommt drauf an wieviele es sind) aber ich konnte meinen TP durchziehen und hab die Termine so gelegt dass ich 2 Tage nach jeder Behandlung erst wieder Beintraining gemacht hab, was auch erlaubt war.
Ähnliche Themen
-
Von Stelles9000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 23:17
-
Von Deluxe1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.03.2009, 17:32
-
Von tobitobi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 23:12
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen