Hallo zusammen,

ich bin schon seit ein paar Monaten im Gym und habe es endlich geschafft meinen Körper auf ein erträgliches Maß an Körperfett zu reduzieren.
Da mir das ganze soviel Spass macht, möchte ich nun anfangen ein paar Muskeln aufzubauen und sie irgendwann auch zu definieren.
Im Internet habe ich mich erkundigt und erfahren, dass die Ernährung das A und O ist bei solchen Zielen.
Ich habe für mich mittlerweile einen ersten Ernährungsplan erstellt, den ich hier gerne mit ein paar anschliessenden Fragen posten möchte.

EP:

6:30
Haferfloken, Magerquark, Vollkornbrot, Hüttenkäse (je nach Lust und Laune, vielleicht jeden Tag was anderes) und einen Whey Shake mit 50 g Proteine

auf der Arbeit zwischendurch:
Paprika, Gurken, Knäckebrot

Mittagspause:
Vollkornbrötchen mit Putenbrust, eventuell noch Reis/Nudeln

dann wieder die Snacks für zwischendurch (siehe oben)

Nach Feierabend (16-17 Uhr)
Putenbrust/Fisch mit Salat Nudeln/Kartoffeln/Reis

Training (18-20 Uhr, vielleicht auch später)

direkt nach dem Training:
Banane, Traubensaft oder sonstige Dextrosehaltige Getränke

30-45 Minuten nach dem Training:
Whey Shake 50g Proteine, Nudeln/Reis mit Putenbrust/Fisch

Auf die Mengen (also wieviel g Protein und KH) achte ich bei den einzelnen Mahlzeiten nicht. Auch wenn Fett ansetzen sollte, weiß ich ja, wie ich es effektiv wieder weg bekomme

Den Plan habe ich erstellt, nach dem ich stundenlang im Internet recherchiert haben.
Leider habe ich noch nicht alles verstanden:
- Warum soll man Dextrose direkt nach dem Training nehmen?
- Warum soll man nach dem Training langkettige KHs zusammen mit dem Protein zu
sich nehmen? Der Körper braucht die Energie doch nicht mehr, da ja Regeneration
angesagt ist?!

Ein ziemlich langer Beitrag für den ersten Post, aber ich hoffe, dass ich von euch Kritik und Verbesserungsvorschläge bekomme

Gruß
stitch84