
-
Sportstudent/in
Schränkt Muskelkater die Muskelfunktion ein ?
Ich habe vor 4 Tagen meinen Bauch trainiert und einen so heftigen Muskelkater bekommen, dass ich noch heute was davon habe.
Kann mich im liegen kaum aufrichten ohne mein Gesicht vor Schmerz zu verziehen
Habe gestern mal als Selbsttest nen Situp versucht...ging GAR NICHT !
Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist der Muskel wirklich nicht dazu in der Lage (wenn ja, weshalb?) oder sind es die Schmerzen die ein Training bzw. die Funktionen des Muskels einschränken ?
Der Muskel kann doch nicht einfach so seine Funktionen "einstellen" ?!
-
Deine Bauchmuskeln sind schon in der Lage dir einen Situp zu ermöglichen....aber........Schmerzen sind immer ein Schutzfunktion um den Körper vor weitern Schädigungen/Überlastungen zu bewahren.
Höre deinem Körper zu wenn er mit dir spricht.
-
Und weiter trainiern damit der Muskelkater weggeht ist ein Ammenmärchen. Muskelkater is je nach Grad eine Verletzung des Muskels. Kleine Risse. Du kurierst eine Schnittwunde ja auch nich indem du sie Tag für Tag wieder aufschneidest in dem Glauben sie würd so schneller heilen.
-
Sportstudent/in
Es geht mir eingentlich nicht um das Thema Regeneration sondern eher viel mehr darum, ob ein Muskel mit Muskelkater noch in der Lage ist/wäre die gleiche arbeit zu verrichten wie ohne MK ?
Ist es Kopfsache oder ist der Muskel wirklich nicht mehr so leistungsfähig ?
-
 Zitat von PumpingEvolution
Es geht mir eingentlich nicht um das Thema Regeneration sondern eher viel mehr darum, ob ein Muskel mit Muskelkater noch in der Lage ist/wäre die gleiche arbeit zu verrichten wie ohne MK ?
Ist es Kopfsache oder ist der Muskel wirklich nicht mehr so leistungsfähig ?
Also rein vom logischen Überlegen her würde ich mal sagen er ist nicht in der Lage die gleiche Leistung zu vollbringen da er ja geschädigt/eingeschränkt ist. Wenn du dir deine Beine brichst kannst du ja auch nicht die selbe Leistung erwarten. Und da der Muskel sozusagen verletzt ist wird er es auch nicht können. Da ja auch bekanntlich die Leistung mal ins negative absackt bevor sie wieder auf die Ausgangsposition kommt, und erst dann tritt die Hypertrophie ein.
-
Sportstudent/in
 Zitat von PumpingEvolution
Es geht mir eingentlich nicht um das Thema Regeneration sondern eher viel mehr darum, ob ein Muskel mit Muskelkater noch in der Lage ist/wäre die gleiche arbeit zu verrichten wie ohne MK ?
Ist es Kopfsache oder ist der Muskel wirklich nicht mehr so leistungsfähig ?
das ist keine kopfsache. kannst ja mal einen tag nach zb dem beintraining wieder versuchen zu beugen. da geht ganichts.
Ähnliche Themen
-
Von Jonny Speed im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:42
-
Von subuku im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.09.2011, 14:14
-
Von thebig im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.03.2011, 15:18
-
Von dkh99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 26.11.2008, 14:45
-
Von Supreme678 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 10:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen