Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2008
    Beiträge
    9

    beinstrecker raus, mehr kniebeugen?

    jo.folgendes:
    mein linkes knie ist leider nicht das beste, und während kniebeugen schön sauber laufen, hab ich beim anschließenden beinstrecker leider stets ein schlechtes gefühl im knie, und das, obwohl ich darauf achte, nicht zu weit zu strecken.

    mein beine/(bauch)-tag,3er split:
    3* kniebeugen
    3* beinstrecker
    3* beinbeuger
    3* wadenheben

    (2* beinheben
    2* Crunchers, römische Liege)

    so...könnte ich den beinstrecker nicht rausnehmen und stattdessen noch 2(oder 3) sätze kniebeugen ransetzen? ausführung könnte man dann ja variieren, eventuell front kniebeugen o.ä.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    so...könnte ich den beinstrecker nicht rausnehmen und stattdessen noch 2(oder 3) sätze kniebeugen ransetzen?
    Beinstrecker ist ganz nett zum aufwärmen oder zur Vor-/Nachermüdung, aber auf keinen Fall essentiell. Wenn du Probleme damit hast, dann lass ihn raus. Beinstrecken haftet sowieso der Ruf eines 'Kniekillers' an...
    Nur aus Neugierde: mit wieviel WH trainierst du Beinstrecken?

  3. #3
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Tank1982
    Beinstrecker ist ganz nett zum aufwärmen oder zur Vor-/Nachermüdung, aber auf keinen Fall essentiell. Wenn du Probleme damit hast, dann lass ihn raus. Beinstrecken haftet sowieso der Ruf eines 'Kniekillers' an...
    Nur aus Neugierde: mit wieviel WH trainierst du Beinstrecken?
    Für Kniebeugen wärmt man sich (logischerweise) mit Kniebeugen auf.

    Beinstrecker kann man zum Auspowern nutzen, und er belastet im oberen Bereich, meine ich, den Vastus Medialis besonders stark.
    Für kaputte Kniee eher nicht zu empfehlen!

    Zitat Zitat von whoso
    [...]
    so...könnte ich den beinstrecker nicht rausnehmen und stattdessen noch 2(oder 3) sätze kniebeugen ransetzen? ausführung könnte man dann ja variieren, eventuell front kniebeugen o.ä.
    Sicher, freie Übungen sind immer gut!
    Sonst würde ich aus oben bereits genanntem Grund die Beinpresse empfehlen. Bei einem relativ breiten Stand kannst du dir sogar die Beinbeuger-Isolation sparen.
    Kniebeugen in der Hackenschmidt-Maschine bieten sich auch an, wenn es eine Übung am Gerät sein soll.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.08.2008
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Tank1982
    Beinstrecker ist ganz nett zum aufwärmen oder zur
    Nur aus Neugierde: mit wieviel WH trainierst du Beinstrecken?
    hm,unterschiedlich. mal leicher,mal schwerer. irgendwo zwischen 8-15 wiederholungen.

    Zitat Zitat von Blazn
    Sicher, freie Übungen sind immer gut!
    Sonst würde ich aus oben bereits genanntem Grund die Beinpresse empfehlen. Bei einem relativ breiten Stand kannst du dir sogar die Beinbeuger-Isolation sparen.
    Kniebeugen in der Hackenschmidt-Maschine bieten sich auch an, wenn es eine Übung am Gerät sein soll.
    hm...naja, hackenschmidt fühlt sich auch eher nich so gut an. beinpresse könnte ich mal versuchen, aber ich denke, wenn nichts dagegen spricht werde ich es zunächst mit 5 sätzen kniebeugen versuchen, denn die funktionieren wunderbar.

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Strecker raus.

    TP

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    ich würde den strecker auch rausschmeißen
    wenn du dich richtig quälen willst stattdessen 1 - 3 sätze frontkniebeugen

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Für Kniebeugen wärmt man sich (logischerweise) mit Kniebeugen auf.
    Ich habe ja mit keinem Wort erwähnt, das die regulären Aufwärmsätze für Kniebeugen entfallen.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von whoso
    jo.folgendes:
    mein linkes knie ist leider nicht das beste, und während kniebeugen schön sauber laufen, hab ich beim anschließenden beinstrecker leider stets ein schlechtes gefühl im knie, und das, obwohl ich darauf achte, nicht zu weit zu strecken. beim beinstrecker ist nun mal eine sehr hohe belastung auf dem knie.

    mein beine/(bauch)-tag,3er split:
    3* kniebeugen
    3* beinpresse
    3* beinbeuger
    3* wadenheben

    (2* beinheben
    2* Crunchers, römische Liege)

    so...könnte ich den beinstrecker nicht rausnehmen und stattdessen noch 2(oder 3) sätze kniebeugen ransetzen? ausführung könnte man dann ja variieren, eventuell front kniebeugen o.ä.
    ............................

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 08:47
  2. Kniebeugen mit vergleichsweise wenig Gewicht und dafür mehr Wiederholungen
    Von Schlankaffe im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 08:35
  3. keine Kniebeugen mehr
    Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 14:02
  4. Beinstrecker vs. Beincurl
    Von Olaf-Peter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 14:11
  5. Nach Kniebeugen ging nichts mehr ?!?
    Von Hitta im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 06:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele