
-
Sportstudent/in
Hemmt Anti-Sodbrennen Mittel auch die Verwertung der Nahrung ?
Habe mal eine kurze Frage:
Wenn ich Sodbrennen habe, greife ich ab und an (wenn es nicht mehr aushaltbar ist und mir die Kehle wegätzt) zu Säure-Blockern wie z.B. Ranitidin etc.
Jetzt habe ich schon oft gelesen/gehört, dass, umso weniger Magensäure im Magen, umso schlechter wird auch die Nahrung verdaut und aufgenommen. Was ja auch logisch klingt !?
Was ist da dran und ist das von Bedeutung ?
-
Hab ich auch schon gehört, nehm alle 36 bis 48 Stunden Agopton, konnte trotzdem auf ein Körpergewicht von 101kg kommen. Aber trotzdem könnte dies zutreffen, ich esse schon deutlich mehr als nötig wäre für meinen Energiebedarf.
gx TommyX11
-
Sportstudent/in
Naja...das hieße ja, dass das Anti-Sodbrenn Medikament auch als Kcal-Blocker funktioniert. Das ist ja eher unwahrscheinlich oder !?
Ist das bei dir chonisch ? Du nimmst ja schon oft/häufig was...
-
Eisenbeißer/in
also dieses Therapeutikum hemmt eine Pumpe in der Zelle die Protonen ( H+) aus der Zelle bringt, die sich unter normalen Umständen mit Chlorid(Cl) zu Salzsäure zusammenlagern würde, also HCL.
Hemmt man diese Pumpe, passiert dies nicht und es wird weniger HCl gebildet.
Dieser Protonenblocker sollte jedoch nur bei Ulcerationen oder Gastritis eingenommen werde.
Es beeinflusst die Nahnrungsresorbtion nicht wirklich, um Deine eigentliche Frage zu beantworten.
-
 Zitat von PumpingEvolution
Habe mal eine kurze Frage:
Wenn ich Sodbrennen habe, greife ich ab und an (wenn es nicht mehr aushaltbar ist und mir die Kehle wegätzt) zu Säure-Blockern wie z.B. Ranitidin etc.
Jetzt habe ich schon oft gelesen/gehört, dass, umso weniger Magensäure im Magen, umso schlechter wird auch die Nahrung verdaut und aufgenommen. Was ja auch logisch klingt !?
Was ist da dran und ist das von Bedeutung ?
Ranitidin ist als Antihistaminikum deutlich weniger wirksam als die Protonenpumpenhemmer wie Omep..., u.a., weil sie nicht die Pumpe direkt hemmen, sondern die Zelle als Ganzes, die aber auch auf anderem Wege zur Säuresekretion angeregt wird.
Eine Wirkung auf die Verdauung ist vernachlässigbar, da die Säure nicht primär zur Verdauung da ist.
Bei akunten Beschwerden würd ichs mal mit Antazida versuchen, die die Säure sofort neutralisieren.
Gruß
-
Eisenbeißer/in
jo hast recht, hab aber immer Omeprazol im Kopf wenn es um die Protonenblocker geht...
-
Also bei mir ists chronisch, nehme Agopton seit 3 Jahren.
Alternative ist eine Operation wobei der Arzt abriet wenn keine weiteren Probleme bestehen und keine Nebenwirkungen auftreten
-
Ich nehme seit einigen Wochen Pantozol 20mg (1/0/1)
Weiß jemand ob man so eine Dosierung auch über lange Zeit nehmen kann? Ich frage mich wie sehr das auf die Leber geht.
Aber ich glaube die Tabletten helfen dennoch nichts wenn man "Saures" isst. Neulich habe ich Kirschsauce gegessen und hinterher hatte ich Sodbrennen.
-
 Zitat von wixxxer
Ich nehme seit einigen Wochen Pantozol 20mg (1/0/1)
Weiß jemand ob man so eine Dosierung auch über lange Zeit nehmen kann? Ich frage mich wie sehr das auf die Leber geht.
Aber ich glaube die Tabletten helfen dennoch nichts wenn man "Saures" isst. Neulich habe ich Kirschsauce gegessen und hinterher hatte ich Sodbrennen.
20 1-0-1 ist ne Kinderdosierung, nimm 40 1-0-1. Kannst schon ne Weile nehmen, die Leberwerte steigen zwar an, aber über Langzeitschäden ist AFAIK nichts bekannt. Einzig ne gewisse bakterielle Besiedelung des Magens kann vorkommen. Inwieweit das nun wertig ist, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß
-
 Zitat von pre_doc_age
20 1-0-1 ist ne Kinderdosierung, nimm 40 1-0-1. Kannst schon ne Weile nehmen, die Leberwerte steigen zwar an, aber über Langzeitschäden ist AFAIK nichts bekannt.
Kinderdosierung?
Das ist ja interessant, dass du das sagst. Mir wurde von verschiedenen Ärzten der Eindruck vermittelt, dass 20 1/0/1 schon recht viel sei, siehe auch in der PM.
Ähnliche Themen
-
Von PoorDevil im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.11.2012, 10:00
-
Von BlackMilk im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:05
-
Von walhalla im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2007, 01:18
-
Von vaderle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 24.09.2006, 08:01
-
Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 23:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen